Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STEGREIF I- SCHULHOFGESCHICHTEN in WiesbadenSTEGREIF I- SCHULHOFGESCHICHTEN in WiesbadenSTEGREIF I-...

STEGREIF I- SCHULHOFGESCHICHTEN in Wiesbaden

Samstag, 20. Mai 2006, 17.00 Uhr, Studio des Staatstheaters:

Ein außergewöhnliches Musiktheaterprojekt von Wiesbadener Schülern und dem Jungen Staatstheater im Hessischen Staatstheater Wiesbaden wird uraufgeführt. Die Viertklässler der Konrad-Duden-Grundschule und die 11. Klasse des Gutenberg-Gymnasiums haben unter Anleitung von Odette Bereska und

Ernst August Klötzke Texte und Kompositionen entwickelt, die unter der Regie

von Andreas Faltz vom Ensemble des Jungen Staatstheaters szenisch umgesetzt

werden.

Bereits seit mehreren Wochen sind Viertklässler der Konrad-Duden-Grundschule mit Unterstützung der Dramaturgin des Jungen Staatstheaters Odette Bereska dabei, Szenen zu entwickeln, deren Themen sie auf ihrem Schulhof „gefunden“ haben. Im Gutenberg-Gymnasium komponieren zeitgleich Schüler der 11. Klasse unter Anleitung des Komponisten und Leiters der musik-theater-werkstatt Ernst August Klötzke die Musik für die entstehenden Texte, die als Aufnahme bei der Uraufführung ertönt. Unter der Regie von Matthias Faltz hat das Junge Staatstheater anschließend innerhalb von nur einer Woche die Texte und

die Komposition szenisch umgesetzt.

Für alle ab 8 Jahren

Weitere Termine: 21. 5., 16.00 Uhr, 22.5., 23.5., 24.5., jeweils 11.00 Uhr,

Studio

Kartenvorverkauf 0611.132 325 www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche