Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Still im Aug' erglänzt die Träne" - Ein Küchenliederabend - Theater Plauen-Zwickau "Still im Aug' erglänzt die Träne" - Ein Küchenliederabend - Theater..."Still im Aug' erglänzt...

"Still im Aug' erglänzt die Träne" - Ein Küchenliederabend - Theater Plauen-Zwickau

Premiere am 13. Oktober 2015 um 19.30 Uhr Premiere im Zwickauer Theater in der Mühle. -----

Als "Perlen vergessener Poesie" werden sie bezeichnet – die Lieder aus der Küche, die ihre Blütezeit im 19. Jahrhundert hatten und die während der Hausarbeit die Herzen von Dienstboten, Mägden, Schuhputzern und Köchinnen rührten.

Mit der Premiere des Küchenliederabends Still im Aug' erglänzt die Träne am Dienstag, den 13. Oktober um 19.30 Uhr im Zwickauer Theater in der Mühle holt Musiktheaterdirektor Jürgen Pöckel diese gesungenen Geschichten, die traurig, sentimental, aber auch dunkel und schaurig sein konnten, wieder ins Licht.

Das Personal eines bürgerlich-sächsischen Haushalts im Jahr 1900 versammelt sich um den großen Küchentisch. Die Herrschaft ist ausgegangen – Köchin, Dienstmädchen und Hausdiener haben keinen Ausgang. Die Arbeit ist bald erledigt, der Kaffee schnell gebrüht. Und man beginnt zu erzählen und zu singen – es sind die alten Geschichten und bekannten Weisen über unglückliche Liebe und schreckliche Tode, blutrünstige Räuber und unverhofften Reichtum. Die Gärtnersfrau wird befragt, warum sie denn weine, Gold und Silber hätte man gerne. Tischdecken und Vorhänge werden zu Kostümen und Küchengeräte zu Spielrequisiten. Der Salon der gnädigen Herrschaft wird zur Bühne. Übers Fabulieren, Musizieren, Spielen und Träumen vergeht die Zeit wie im Fluge und das Leben gewinnt an Leichtigkeit, denn manchem Schmerz nimmt die Musik seine Härte.

ab 14 Jahren

Musikalische Leitung Matthias Spindler

Regie Jürgen Pöckel

Bühne/Kostüme Charlotte Labenz

Dramaturgie Ulrike-Cordula Berger

mit

Julia Ebert

Judith Schubert

Marcus Sandmann a. G.

Matthias Spindler ¬ Klavier und Akkordeon

Annette Schneider ¬ Gitarre, Mandoline, Zither, Kantele

16.10.2015 ¬ 19:30 Uhr

31.10.2015 ¬ 18:00 Uhr

08.11.2015 ¬ 18:00 Uhr

18.12.2015 ¬ 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche