Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Strawinsky-Ballette in WinterthurStrawinsky-Ballette in WinterthurStrawinsky-Ballette in...

Strawinsky-Ballette in Winterthur

Theater Winterthur am Stadtgarten

Sa 04.02.06 um 20.00 Uhr, So 05.02.06 um 14.30 Uhr

Zwei Choreografien von Nils Christe:

Sinfonie in drei Sätzen / Pulcinella

Gastspiel des Ballett Theaters Altenburg Gera

Bereits zum vierten Mal arbeitet der berühmte niederländische Choreograf Nils Christe mit dem Ballett des Theaters Altenburg-Gera zusammen. Seine neue zweiteilige Produktion ist diesmal mit Igor Strawinsky einem der bedeutendsten Ballettkomponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet.

Strawinskys grossartige Symphony in three movements (Sinfonie in drei Sätzen) führt zu einer fulminanten Zusammenfassung seiner bisherigen kompositorischen Errungenschaften. Der Titel ist zweideutig aufzufassen, denn "movement" ist nicht nur die Bezeichnung für "Satz" in einem zyklischen Werk, sondern meint auch den immanenten Bewegungscharakter der Musik.

Über seine Sinfonie in 3 Sätzen, uraufgeführt 1946, schreibt Strawinsky: „Der Sinfonie liegt kein Programm zugrunde, es wäre vergeblich, ein solches in meinem Werk zu suchen. Doch ist es möglich, dass der Eindruck unserer schwierigen Zeit mit ihren heftigen und wechselnden Ereignissen, ihrer Verzweiflung und Hoffnung, ihrer unausgesetzten Peinigung, ihrer Spannung und schliesslich ihrer Entspannung und Erleichterung Spuren in dieser Sinfonie zurückgelassen hat.“

In heiterem Kontrast dazu steht Pulcinella, Strawinskys 1920 uraufgeführtes Ballett mit Gesang nach einem neapolitanischen Volkslied. Die turbulente Handlung stellt den Helden der neapolitanischen Commedia dell' Arte in den Mittelpunkt. Alle Mädchen lieben den langnasigen Pulcinella. Die liebeshungrigen und eifersüchtigen jungen Neapolitaner versuchen ihn deshalb zu beseitigen und verkleiden sich selbst als Pulcinelle, um bei ihren Angebeten zum Zug zu kommen…

Nils Christe schuf eine Ballettkomödie, die an choreographischem und theatralischem Einfallsreichtum ihresgleichen sucht.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche