Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stück Labor Basel 2010 - Neue Ausgabe des Autorenprojektes 2010 Stück Labor Basel 2010 - Neue Ausgabe des Autorenprojektes 2010 Stück Labor Basel 2010 -...

Stück Labor Basel 2010 - Neue Ausgabe des Autorenprojektes 2010

Erster Workshop ab 23.1.2010

Die Autorinnen und Autoren Mathieu Bertholet, Beate Fassnacht, Beatrice Fleischlin und Anita Hansemann wurden für die neue Ausgabe des Stück Labor Basel ausgewählt, das diesmal am 11. und 12. Juni 2010 im Theater Basel stattfindet.

Ab dem 23. Januar 2010 beginnt der erste Workshop im Rahmen der diesjährigen Werkstatttage Schweizer Dramatik unter der Leitung der renommierten Dramatikerin Theresia Walser im l’arc Romainmôtier.

Mit Mathieu Bertholet nimmt erstmals ein Autor aus der französischsprachigen Schweiz am Stück Labor Basel teil. Der Walliser, der den Studiengang Szenisches Schreiben an der Universität der Künste in Berlin absolvierte, seine Stücke in Kooperation mit seiner eigenen Gruppe mufuthe realisiert und zuletzt als Hausautor am Théâtre Grütli in Genf tätig war, setzt sich in „l’avenir seulement“ mit der Lebensgeschichte der deutschen Revolutionärin Rosa Luxemburg auseinander.

Beate Fassnacht, gebürtige Deutsche und in Basel wohnhaft, arbeitete mehr als 15 Jahren vorwiegend als Bühnen- und Kostümbildnerin, bevor sie als Dramatikerin erfolgreich hervortrat. Ihr Stück „Virgin Wool“, mit dem sie von der Fachjury wie die anderen TeilnehmerInnen aus zwanzig Bewerbungen für das Stück Labor Basel ausgewählt wurde, erkundet die Verstrickungen einer obsessiven Geschwisterbeziehung.

Beatrice Fleischlin ist ausgebildete Schauspielerin und Theaterpädagogin und ist als Performerin international erfolgreich. Mit ihrer Performance „my ten favourite ways to undress“ war sie beim Impulse Festival 2009 eingeladen. In dem Stückprojekt „Mein törichter Beweis von Leidenschaft“ erzählt Beatrice Fleischlin die Geschichte einer jungen Frau, die aus einer bäuerlichen Herkunft in die glamouröse Welt der Kunst katapultiert wird.

Die Zürcherin Anita Hansemann nahm 2004 am Dramenprozessor teil und wurde 2005 zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen. Im Rahmen des Stück Labor Basel entwickelt sie ihr neues Stück „Fuchszeit“, eine surreale Parabel über die Sehnsucht eines Karrieremenschen auf Abwegen, aus dem Alltagstrott auszusteigen.

Im Anschluss an den Workshop arbeiten die Autorinnen und Autoren mit erfahrenen Mentoren bei der Stückentwicklung zusammen. Die eigentliche Werkstattphase beginnt Ende Mai und endet mit dem Höhepunkt der öffentlichen Präsentation Mitte Juni 2010. Wie im vergangenen Jahr werden im Stückparcours wieder Ausschnitte aus der aktuellen Produktion der DramatikerInnen aus der Romandie und der deutschsprachigen Schweiz präsentiert.

Stück Labor Basel 2010

Werkstatttage Schweizer Dramatik am 11. und 12. Juni 2010

Werkstattaufführungen, Lesungen und Gesprächsveranstaltungen

sowie „Stückparcours“ im Schauspielhaus.

Weitere Informationen unter www.stuecklaborbasel.ch

Kontakt: Peter-Jakob Kelting, info@stücklaborbasel.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche