Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Stücke auf halbem Weg zur Bühne«»Stücke auf halbem Weg zur Bühne«»Stücke auf halbem Weg...

»Stücke auf halbem Weg zur Bühne«

Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg stellt am 7. Oktober vor:

»Die Krönung Richards III.« von Hans Henny Jahnn

Am 7. Oktober 2005, 20.00 Uhr

Veranstaltungsort: Opera stabile (Kleine Theaterstraße)

Am kommenden Freitag findet die zweite Veranstaltung der Reihe »Stücke auf halbem Weg zur Bühne« in der Opera stabile statt. Dieses Mal stellt das Deutsche Schauspielhaus seine Neuproduktion »Die Krönung Richards III.« vor, die am 3. November Premiere an der Kirchenallee feiern wird. Das Stück von Hans Henny Jahnn dreht sich um den Herrscher von England, der ein Räderwerk von Gewalt in Gang setzt, um seine Position dauerhaft zu sichern. Exzesse, Verrat und Folter sind die Folgen seiner entfesselten Machtgier. Ein ganzes Land versinkt so in triefend blutigem Morast. Die Inszenierung der Neuproduktion übernimmt Sebastian Nübling.

»Stücke auf halbem Weg zur Bühne« ist eine Veranstaltungsreihe, die von Ursula Keller (ehemalige Chefin des Literaturhauses) moderiert wird, und Produktionen vorstellt, die kurz darauf an einer Hamburger Bühne Premiere haben. Gemeinsam mit den Autoren, Regisseuren, Dramaturgen, Bühnen- und Kostümbildnern sowie Schauspielern des jeweiligen Stückes hält Ursula Keller ein Stück auf seinem Weg zur Bühne einen Moment lang auf, um zu zeigen, was der gemeinschaftlichen Arbeit an Überlegungen, Konzepten, Ideen und Entwürfen zugrunde liegt.

»Stücke auf halbem Weg ins Theater«, Moderation: Ursula Keller

7. Oktober 2005, 20.00 Uhr: »Die Krönung Richards III.« von Hans Henny Jahnn

Veranstaltungsort: Opera stabile (Kleine Theaterstraße)

Karten zu 7 Euro sind an der Tageskasse der Hamburgischen Staatsoper, unter der Telefonnummer 040 / 35 68 68 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche