Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stücke gesucht! Bewerbungsschluss am 1. Dezember 2010 für den Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2011Stücke gesucht! Bewerbungsschluss am 1. Dezember 2010 für den Stückemarkt des...Stücke gesucht!...

Stücke gesucht! Bewerbungsschluss am 1. Dezember 2010 für den Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2011

Dramatikerinnen und Dramatiker sowie Theaterverlage aus allen europäischen Ländern sind aufgefordert, neue, noch nicht aufgeführte Stücke in den entsprechenden Sprachen für den Stückemarkt des Theatertreffens 2011 einzusenden. Unter dem Motto „Erkenne dich selbst, verrate den anderen“ sind kraftvolle Texte gesucht, die zu den Schieflagen unserer Gegenwart Stellung beziehen und inhaltlich wie ästhetisch neue Impulse für das Theater freisetzen.

Die Stückemarkt-Jury wählt acht Autorinnen und Autoren aus: Fünf Texte werden im Rahmen des Theatertreffens in szenischen Lesungen präsentiert, die von renommierten Regisseuren eingerichtet werden; drei weitere Autoren werden zum Dramatikerworkshop eingeladen.

Der Stückemarkt 2011 verleiht zusammen mit der Bundeszentrale für politische Bildung den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis für neue Dramatik und den mit 7.000 Euro dotierten Werkauftrag des tt Stückemarkts. Beide Preise sind verbunden mit einer Uraufführung an einem namhaften Theater. Einer der acht ausgewählten Texte wird von Deutschlandradio Kultur zum Theatertext als Hörspiel ausgewählt, produziert und gesendet.

Bewerbungsunterlagen unter: www.stueckemarkt.de

Einsendeschluss: 1. Dezember 2010 (Poststempel)

Juryentscheidung: Ende Februar 2011

Texte an:

Berliner Festspiele

Theatertreffen | Stückemarkt

Yvonne Büdenhölzer, Leiterin des Stückemarktes

Schaperstraße 24, 10719 Berlin

Der Stückemarkt 2011 wird gefördert durch die Heinz und Heide Dürr Stiftung

sowie unterstützt durch die Bundeszentrale für politische Bildung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche