Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bara Kolenc und Atej Tutta vergebenStückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bara Kolenc und Atej...Stückemarkt des Berliner...

Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bara Kolenc und Atej Tutta vergeben

Der Stückemarkt des Theatertreffens hat in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung am 18. Mai 2016 erstmals einen Werkauftrag in einem partizipativen Verfahren mit Live-Pitch vergeben. Die Gewinner des mit 7000,- Euro dotierten Preises sind: Bara Kolenc und Atej Tutta. Ihr Stück „BLACKHOLES“ wird 2017 am Schauspiel Dortmund produziert.

Bara Kolenc und Atej Tutta

Ihre ausgezeichnete Arbeit „BLACKHOLES“ wird die vierte Aufführung ihres intermedialen Langzeitprojektes „Metamorphoses 1° – 5°“ werden, dessen dritter Teil beim Stückemarkt 2016 zu sehen war. Das Projekt zeichnet eine kontinuierliche Beschäftigung mit Angst und Paranoia als Phänomene des westlichen neoliberalen Humanismus aus.

Das neue Format „TT Stückemarkt Werkauftrag Pitch“ gab den diesjährigen Stückemarkt-Autor*innen die Möglichkeit, sich mit Skizzen zukünftiger Projekte einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen und sich nachhaltig zu vernetzen. Zudem ermöglichte das Format eine transparente Diskussion über Qualitäts-Kriterien.

Die zum Stückemarkt eingeladenen Autor*innen präsentierten am 18. Mai ihre Ideen für eine neue Arbeit mit Videoclips, kurzen Performances und Lesungen. Die Publikums-Berater*innen Markus Beckedahl (netzpolitischer Aktivist), Kathrin Röggla (Autorin/Stückemarkt Jurorin 2016), Kay Voges (Regisseur/IntendantSchauspiel Dortmund) und Janis El-Bira (Theatertreffen Blog) kommentierten die Beiträge und stellten Nachfragen an die Autor*innen.

Die Veranstaltung wurde live ins Netz und ins Schauspiel Dortmund gestreamt. Die Zuschauer*innen in Berlin, Dortmund und im Netz stimmten im Anschluss an den Pitch über die Vergabe des Werkauftrages ab. In Berlin konnte das Publikum während der Abstimmung mit den anwesenden Autor*innen direkt ins Gespräch kommen.

Seit 1978 fördert der Theatertreffen-Stückemarkt der Berliner Festspiele auf vielfältige Weise Gegenwartsdramatik.

Weitere Informationen www.berlinerfestspiele.de/stueckemarkt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche