Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bara Kolenc und Atej Tutta vergebenStückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bara Kolenc und Atej...Stückemarkt des Berliner...

Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bara Kolenc und Atej Tutta vergeben

Der Stückemarkt des Theatertreffens hat in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung am 18. Mai 2016 erstmals einen Werkauftrag in einem partizipativen Verfahren mit Live-Pitch vergeben. Die Gewinner des mit 7000,- Euro dotierten Preises sind: Bara Kolenc und Atej Tutta. Ihr Stück „BLACKHOLES“ wird 2017 am Schauspiel Dortmund produziert.

Bara Kolenc und Atej Tutta

Ihre ausgezeichnete Arbeit „BLACKHOLES“ wird die vierte Aufführung ihres intermedialen Langzeitprojektes „Metamorphoses 1° – 5°“ werden, dessen dritter Teil beim Stückemarkt 2016 zu sehen war. Das Projekt zeichnet eine kontinuierliche Beschäftigung mit Angst und Paranoia als Phänomene des westlichen neoliberalen Humanismus aus.

Das neue Format „TT Stückemarkt Werkauftrag Pitch“ gab den diesjährigen Stückemarkt-Autor*innen die Möglichkeit, sich mit Skizzen zukünftiger Projekte einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen und sich nachhaltig zu vernetzen. Zudem ermöglichte das Format eine transparente Diskussion über Qualitäts-Kriterien.

Die zum Stückemarkt eingeladenen Autor*innen präsentierten am 18. Mai ihre Ideen für eine neue Arbeit mit Videoclips, kurzen Performances und Lesungen. Die Publikums-Berater*innen Markus Beckedahl (netzpolitischer Aktivist), Kathrin Röggla (Autorin/Stückemarkt Jurorin 2016), Kay Voges (Regisseur/IntendantSchauspiel Dortmund) und Janis El-Bira (Theatertreffen Blog) kommentierten die Beiträge und stellten Nachfragen an die Autor*innen.

Die Veranstaltung wurde live ins Netz und ins Schauspiel Dortmund gestreamt. Die Zuschauer*innen in Berlin, Dortmund und im Netz stimmten im Anschluss an den Pitch über die Vergabe des Werkauftrages ab. In Berlin konnte das Publikum während der Abstimmung mit den anwesenden Autor*innen direkt ins Gespräch kommen.

Seit 1978 fördert der Theatertreffen-Stückemarkt der Berliner Festspiele auf vielfältige Weise Gegenwartsdramatik.

Weitere Informationen www.berlinerfestspiele.de/stueckemarkt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche