Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SubsTanz 14 – Over the Rainbow - Saarländisches Staatstheater SaarbrückenSubsTanz 14 – Over the Rainbow - Saarländisches Staatstheater SaarbrückenSubsTanz 14 – Over the...

SubsTanz 14 – Over the Rainbow - Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere Samstag, 28. Juni 2014, 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache. -----

Choreografien und Aktionen von Mitgliedern des Ballettensembles. »Somewhere over the rainbow, way up high / there’s a land that I heard of …« Jenseits des Regenbogens befindet sich der Ort der Träume, jener Ort, der die Erfüllung aller Wünsche verspricht.

Die Suche nach diesem Ort ist der Ausgangspunkt im neuen SubsTanz-Programm für die Choreografien der Tänzer. Diesmal präsentieren sich insgesamt 11 Ensemblemitglieder des Ballettensembles als multitalentierte Künstler. Sie entwickeln nicht nur ihr eigenes Bewegungsvokabular, sondern sind u.a. Autoren, Bühnen- und Kostümbildner zugleich.

Die zu Beginn ihrer Ballettdirektion 2001 von Marguerite Donlon initiierte Reihe „SubsTanz“ ist ein außerordentliches Erfolgsprojekt. Wie schon in den vergangenen Jahren, nutzen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Tänzer diese Plattform, um sich u.a. als Choreografen auszuprobieren und zu präsentieren. Dass dieser Schritt sich lohnt, bewiesen zuletzt die Erfolge von Francesco Vecchione, der erst kürzlich bei der 7. Copenhagen International Choregraphy Competition mit seiner Choreographie „ANNA“ in die Endrunde kam und von Lucyna Zwolinska, die mit „Droga“ beim 8. Internationalen Choreographie Wettbewerb no ballett mehrere Preise abräumte. Im Sommer wird Ihr Stück bei der internationalen Tanzmesse Düsseldorf zu sehen sein.

Choreografie und Konzept: Mitglieder des Ballettensembles

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche