Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SUNSET BOULEVARD, Musical von Andrew Lloyd Webber, Mainfranken Theater Würzburg SUNSET BOULEVARD, Musical von Andrew Lloyd Webber, Mainfranken Theater...SUNSET BOULEVARD,...

SUNSET BOULEVARD, Musical von Andrew Lloyd Webber, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 8. November 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Sunset Boulevard spielt im Los Angeles der späten 40er Jahre. Es erzählt von einer alternden Stummfilmdiva, die in den modernen Zeiten des Tonfilms keinen Platz findet und sich daher in ihre eigene Welt einspinnt. Als eines Tages der junge Drehbuchautor Joe Gillis in ihr Leben tritt, schöpft sie neue Hoffnung für ein Comeback.

Andrew Lloyd Webbers Musical Sunset Boulevard basiert auf dem gleichnamigen Film von Billy Wilder, der tiefe Einblicke hinter die Kulissen des Filmbusiness gewährt und dabei die Schattenseiten der Traumfabrik Hollywood aufdeckt. Das Stück ist voller Spannung wie ein Psychothriller, bei dem jedoch gleichzeitig gelacht als auch geweint werden darf.

Bereits die Uraufführung am 12. Juli 1993 im Adelphi Theatre London war ein riesiger Erfolg. Die Musik lässt mit großen Balladen, Swingelementen und opulentem Orchesterklang die Zeit der goldenen Jahre Hollywoods wieder aufleben.

Ivan Alboresi, langjähriges Ensemblemitglied des Balletts und erfolgreicher Regisseur von Garderobe Nr. 1, feiert mit Sunset Boulevard sein Regiedebüt im Großen Haus. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Frank Obermair, der bis 2013 als Erster Kapellmeister an der Neubrandenburger Philharmonie bereits zahlreiche Opern-, Operetten- und Musicalproduktionen dirigierte.

Buch und Gesangstexte von Don Black und Christopher Hampton

Basierend auf dem gleichnamigen Film von Billy Wilder

Musikalische Leitung Frank Obermair

Inszenierung und Choreografie Ivan Alboresi

Bühne Sandra Dehler

Kostüme Kristopher Kempf

Dramaturgie Christoph Blitt

MIT

Norma Desmond Barbara Schöller

Joe Gillis Robert David Marx

Betty Schäfer Anja Gutgesell

Max von Mayerling Daniel Fiolka

Cecil B. De Mille Tobias Germeshausen

Artie Green Georg Festl

Sheldrake / Barmann / Hog Eye Herbert Brand

Wunderkind / Manfred / Richard A. Paul Henrik Schulte

Morino / 2. Verkäufer / Adam Deuk-Young Lee

John / 3. Verkäufer / Junger Pförtner David Hieronimi

Myron / 1. Verkäufer Yong Bae Shin

Jonesy / Cliff Milatin Ivanov

Sammy / 6. Verkäufer Ivan Dantschev

1. Schuldeneintreiber / Glenn / 7. Verkäufer / Richard T. Kenneth Beal

2. Schuldeneintreiber / 5. Verkäufer / Steve Hyeong-Joon Ha

4. Verkäufer Chul Hwan Yun

Joanna / 2. Masseuse Monika Eckhoff

Mary / 1. Masseuse Hiroe Ito

Lana Turner / 1. Kosmetikerin Sua Baek

Katherine / Ärztin / Reporterin Sandra Harnisch

Heather / Astrologin / (Reporterin) Ingrid Katzengruber

Lisa / Danielle Veronica Brandhofer

Larissa / 2. Kosmetikerin Ikuko Miyamoto

Sekretärin / 3. Kosmetikerin Ingrid Höhnl

Dawn / Anita Monika Zepeda

Edith Head / Jane Gundula Horn-Bayh

4 Haremgirls Zoya Ionkina, Kirsten Renee Marsh, Camilla Matteucci/ Ran Takahashi, Cara Hopkins, Kaori Morito

2 Haremboys Leonam Santos, Felipe Soares Cavalcante/ Davit Bassénz

Choreograf Timothy Szczepkowski-Collins/ Aleksey Zagorulko

Opernchor, Ballettcompagnie und Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg

Kartenreservierungen sind telefonisch unter 0931/ 3908-124, per E-Mail an

karten@theaterwuerzburg.de oder online über www.theaterwuerzburg.de/karten möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche