Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SUNSET BOULEVARD von ANDREW LLOYD WEBBER - Theater BonnSUNSET BOULEVARD von ANDREW LLOYD WEBBER - Theater BonnSUNSET BOULEVARD von...

SUNSET BOULEVARD von ANDREW LLOYD WEBBER - Theater Bonn

Premiere Donnerstag, den 21. September 2017 | 19.30 Uhr | Opernhaus. -----

Norma Desmond hatte ihre große Zeit, als die Bilder zwar schon laufen, aber noch nicht sprechen konnten. Dass der Stummfilm schon längst dem Tonfilm weichen musste, will die exzentrische Diva einfach nicht wahrhaben.

In ihrer luxuriösen Villa am berühmten Sunset Boulevard, unweit der Hollywood- Traumfabriken, hat sie sich ihre eigene Realität geschaffen und wartet auf eine günstige Gelegenheit für ihr Comeback. Als der junge Drehbuchautor Joe Gillis zufällig auf ihr verwildertes Anwesen gelangt, gerät er in den Sog ihrer faszinierenden Persönlichkeit – mit tödlichem Ausgang.

Spannend wie ein Krimi erzählt Billy Wilder in seinem 1950 gedrehten Klassiker SUNSET BOULEVARD (BOULEVARD DER DÄMMERUNG) die Geschichte einer großen Tragödin, deren Karriere durch den technischen Fortschritt schlagartig endete. Mit sarkastischem Humor rechnet Wilder mit dem gnadenlosen Starsystem der Filmindustrie ab, in dem sich jeder selbst am nächsten ist und fallengelassen wird, sobald sein Glamour-Faktor sinkt.

Rund 40 Jahre später macht Andrew Lloyd Webber aus diesem Stoff ein Musical, das mittlerweile selbst ein Klassiker geworden ist. Mit filmischem Underscoring, swingenden Tanzensembles und pathetischen Balladen erweckt er die legendären 40er Jahre musikalisch zum Leben.

Buch und Liedertexte von Don Black & Christopher Hampton

nach dem gleichnamigen Film von Billy Wilder

Deutsch von Michael Kunze

in Kooperation mit dem Theater Dortmund

Musikalische Leitung: Daniel Johannes Mayr

Regie: Gil Mehmert

Ausstattung: Heike Meixner

Choreographie: Melissa King

Licht: Thomas Roscher

Choreinstudierung: Marco Medved

Regieassistenz und Abendspielleitung: Mark Daniel Hirsch

Studienleitung: Julia Strelchenko

Dance Captain: Yara Hassan

Norma Desmond

Pia Douwes

[21.9.|7.10.|11.10.|4.11.|18.11.|30.11.|9.12.|15.12.|31.12. um 15 H|5.1.|27.1.]

Helen Schneider [1.10.|31.12. um 19.30 H]

Joe Gillis

Oliver Arno

Max von Mayerling

Tom Zahner

Betty Schaefer

Wietske van Tongeren

Sheldrake / Hodge (u.a.)

Daniel Berger

Cecil B. DeMille

Thomas Christ

Artie Green / Mr. Manfred

Florian Soyka

Myron

Robin Berger

Jonesy (alter Pförtner)

Josef Linnek

Sammy

Pascal Cremer*

Schuldeneintreiber u.a.

Alexander Sasanowitsch

Jean u.a.

Yara Hassan

Heather u.a.

Sarah Wilken*

Mary u.a.

Aline Bucher*

Ursula u.a.

Anneke Brunekreeft*

Lisa u.a.

Lina Gerlitz*

Joanna / Kosmetikerin u.a.

Esther Conter*

Katherine / Astrologin u.a.

Charlotte Katzer*

Cliff u.a.

Florian Casper Minnerop*

John u.a.

Marvin Schütt*

Junger Pfortner u.a.

Tomas Stitlis*

Cover

Jessica Trocha*

Beethoven Orchester Bonn

01 Okt 18:00 H

07 Okt 19:30 H

11 Okt 19:30 H

04 Nov 19:30 H

Familienvorstellung 18 Nov 16:00 H

30 Nov 19:30 H

09 Dez 19:30 H

15 Dez 19:30 H

31 Dez 15:00 H

31 Dez 19:30 H

05 Jan 19:30 H

27 Jan 19:30 H

*Student/in im Rahmen der Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste, Essen

Top of Page

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche