Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SUNSET BOULEVARD von ANDREW LLOYD WEBBER - Theater BonnSUNSET BOULEVARD von ANDREW LLOYD WEBBER - Theater BonnSUNSET BOULEVARD von...

SUNSET BOULEVARD von ANDREW LLOYD WEBBER - Theater Bonn

Premiere Donnerstag, den 21. September 2017 | 19.30 Uhr | Opernhaus. -----

Norma Desmond hatte ihre große Zeit, als die Bilder zwar schon laufen, aber noch nicht sprechen konnten. Dass der Stummfilm schon längst dem Tonfilm weichen musste, will die exzentrische Diva einfach nicht wahrhaben.

 

 

In ihrer luxuriösen Villa am berühmten Sunset Boulevard, unweit der Hollywood- Traumfabriken, hat sie sich ihre eigene Realität geschaffen und wartet auf eine günstige Gelegenheit für ihr Comeback. Als der junge Drehbuchautor Joe Gillis zufällig auf ihr verwildertes Anwesen gelangt, gerät er in den Sog ihrer faszinierenden Persönlichkeit – mit tödlichem Ausgang.

 

Spannend wie ein Krimi erzählt Billy Wilder in seinem 1950 gedrehten Klassiker SUNSET BOULEVARD (BOULEVARD DER DÄMMERUNG) die Geschichte einer großen Tragödin, deren Karriere durch den technischen Fortschritt schlagartig endete. Mit sarkastischem Humor rechnet Wilder mit dem gnadenlosen Starsystem der Filmindustrie ab, in dem sich jeder selbst am nächsten ist und fallengelassen wird, sobald sein Glamour-Faktor sinkt.

 

Rund 40 Jahre später macht Andrew Lloyd Webber aus diesem Stoff ein Musical, das mittlerweile selbst ein Klassiker geworden ist. Mit filmischem Underscoring, swingenden Tanzensembles und pathetischen Balladen erweckt er die legendären 40er Jahre musikalisch zum Leben.

 

Buch und Liedertexte von Don Black & Christopher Hampton

nach dem gleichnamigen Film von Billy Wilder

Deutsch von Michael Kunze

in Kooperation mit dem Theater Dortmund

 

Musikalische Leitung: Daniel Johannes Mayr

Regie: Gil Mehmert

Ausstattung: Heike Meixner

Choreographie: Melissa King

Licht: Thomas Roscher

Choreinstudierung: Marco Medved

Regieassistenz und Abendspielleitung: Mark Daniel Hirsch

Studienleitung: Julia Strelchenko

Dance Captain: Yara Hassan

 

Norma Desmond

Pia Douwes

[21.9.|7.10.|11.10.|4.11.|18.11.|30.11.|9.12.|15.12.|31.12. um 15 H|5.1.|27.1.]

Helen Schneider [1.10.|31.12. um 19.30 H]

 

Joe Gillis

Oliver Arno

 

Max von Mayerling

Tom Zahner

 

Betty Schaefer

Wietske van Tongeren

 

Sheldrake / Hodge (u.a.)

Daniel Berger

 

Cecil B. DeMille

Thomas Christ

 

Artie Green / Mr. Manfred

Florian Soyka

 

Myron

Robin Berger

 

Jonesy (alter Pförtner)

Josef Linnek

 

Sammy

Pascal Cremer*

 

Schuldeneintreiber u.a.

Alexander Sasanowitsch

 

Jean u.a.

Yara Hassan

 

Heather u.a.

Sarah Wilken*

 

Mary u.a.

Aline Bucher*

 

Ursula u.a.

Anneke Brunekreeft*

 

Lisa u.a.

Lina Gerlitz*

 

Joanna / Kosmetikerin u.a.

Esther Conter*

 

Katherine / Astrologin u.a.

Charlotte Katzer*

 

Cliff u.a.

Florian Casper Minnerop*

 

John u.a.

Marvin Schütt*

 

Junger Pfortner u.a.

Tomas Stitlis*

 

Cover

Jessica Trocha*

 

Beethoven Orchester Bonn

 

01 Okt 18:00 H

07 Okt 19:30 H

11 Okt 19:30 H

04 Nov 19:30 H

Familienvorstellung 18 Nov 16:00 H

30 Nov 19:30 H

09 Dez 19:30 H

15 Dez 19:30 H

31 Dez 15:00 H

31 Dez 19:30 H

05 Jan 19:30 H

27 Jan 19:30 H

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*Student/in im Rahmen der Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste, Essen

Top of Page

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑