Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone" im Hans Otto Theater Potsdam"Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone" im Hans Otto..."Supergute Tage oder Die...

"Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone" im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 16. Januar 2015 Spielort Neues Theater. -----

Nach dem Roman von Mark Haddon / Bühnenfassung von Simon Stephens. -- Der Hund der Nachbarin liegt tot im Gras, in seiner Flanke eine Mistgabel. Wer hat ihn ermordet? Christopher Boone war es nicht, auch wenn er am Tatort angetroffen wird. Er sagt immer die Wahrheit, er kann nicht anders, und das bringt ihn so manches Mal in Schwierigkeiten.

Die Schönheit der Primzahlen und die Geheimnisse des Weltalls sind ihm vertraut, menschliche Berührungen hingegen versteht er oft nicht, und Überraschungen aller Art versetzen ihn in blanke Panik. Als erster Schüler seiner Sonderschule kann er sich mit einer Prüfung fur ein Studium in Mathematik qualifizieren. Er ist 15 Jahre, drei Monate und zwei Tage alt, in seiner Welt muss Ordnung herrschen.

Die Vorstellung, dass ein Mörder in der Nachbarschaft frei herumläuft, ist ihm unheimlich, und so macht er sich mit analytischem Verstand und seinem fotografischen Gedächtnis an die Ermittlungen. Sein Vater ist davon gar nicht begeistert, die Nachbarin ebenfalls nicht. Haben sie etwas zu verbergen? Woher kommen plötzlich die Briefe seiner toten Mutter? Ganz allein macht er sich auf bis nach London, und mutig erweitert er zum ersten Mal den Radius seiner festgefügten Welt.

Mark Haddons Kultroman, in Großbritannien mit zahlreichen renommierten Literaturpreisen ausgezeichnet, führt auf ebenso humorvolle wie einfühlsame Weise in das Innenleben eines jungen Autisten, mit dessen Blick wir neu in die Welt schauen lernen. Die Bühnenbearbeitung besorgte der britische Dramatiker Simon Stephens, der zu den wichtigsten europäischen Theaterautoren zählt.

Deutsch von Barbara Christ

Regie

› Stefan Otteni

Bühne

› Peter Scior

Kostüme

› Sonja Albartus

Theaterpädagogik

› Kerstin Kusch

Mit

› Holger Bülow

› Denia Nironen

› Raphael Rubino

› Nicola Ruf

› René Schwittay

› Michael Schrodt

› Gina Henkel

24. Januar ’15 › 19.30 Uhr

25. Januar ’15 › 15 Uhr

06. Februar ’15 › 19.30 Uhr

15. Februar ’15 › 17 Uhr

19. Februar ’15 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche