Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SUPERGUTE TAGE ODER DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOONE von Mark Haddon / Simon Stephens im Theater BielefeldSUPERGUTE TAGE ODER DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOONE von Mark Haddon...SUPERGUTE TAGE ODER DIE...

SUPERGUTE TAGE ODER DIE SONDERBARE WELT DES CHRISTOPHER BOONE von Mark Haddon / Simon Stephens im Theater Bielefeld

PREMIERE 29.03.2014 // 19:30 Uhr // Stadttheater. -----

Am Anfang steht ein Mordfall, dessen Aufklärung Geheimnisse und Abgründe einer bürgerlichen Kleinfamilie ans Tageslicht bringen wird. Allerdings ist Detektiv Christopher Boone ein 15-jähriger Asperger-Autist und das Opfer der gutmütige Nachbarshund Wellington, der von einer Mistgabel durchbohrt im Vorgarten aufgefunden wird.

Schnell gilt Christopher als Hauptverdächtiger, weil er ein sonderbarer Junge ist und außerdem auf den

Polizisten einschlägt, der ihn befragen möchte. Mit der Aufklärung dieses Missverständnisses gelten die polizeilichen Ermittlungen als abgeschlossen. Deshalb beschließt Christopher, auf eigene Faust Recherchen anzustellen – auch wenn ihm dafür wesentliche Fähigkeiten gänzlich abgehen. Zwar kennt er jede Primzahl bis 7507 doch seine Mitmenschen sind ihm ein Rätsel, er kann ihre Gesichter nicht lesen, kann nicht lügen, hat Angst vor allem Unbekannten und geht niemals weiter als bis zum Ende der Straße.

Im Laufe der Ermittlungen nimmt der Fall »Wellington« ungeahnte Dimensionen an. Christopher muss feststellen, dass die Geschichte mehr mit seinem eigenen Leben zu tun hat, als ihm lieb ist und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, weit über die Grenzen seiner bisherigen Welt hinaus.

Mark Haddons Roman ist ein internationaler Bestseller und wurde in England mit dem renommierten Whitbread Book Award ausgezeichnet. Der Dramatiker Simon Stephens hat daraus eine packende, theatralisch wirkungsvolle Bühnenfassung geschaffen.

Inszenierung und Bühne Michael Heicks

Kostüme Esther Krapiwnikow

Sounddesign Joe Bauer

Video Joseph Ruben

Dramaturgie Franziska Betz

Mit Oliver Baierl // Therese Berger // Isabell Giebeler // Niklas Herzberg // Christina Huckle // Stefan Imholz // Judith Patzelt // Katharina Solzbacher // Thomas Wolff

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche