Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Superhero" von Anthony McCarten im Theater Osnabrück"Superhero" von Anthony McCarten im Theater Osnabrück"Superhero" von Anthony...

"Superhero" von Anthony McCarten im Theater Osnabrück

Premiere am Samstag, 16. April 2016, 19.30 Uhr, emma-theater. -----

Donald Delpe, 14 Jahre alt, ist begnadeter Comiczeichner und ein ganz normaler Teenager, der vor allem eines im Kopf hat: Sex. Aber wie soll das gehen mit den Mädchen und dem Sex und der Liebe, wenn man aussieht wie ein Freak – dürr, keine Haare, keine Augenbrauen.

Donald hat Krebs und nur noch wenig Zeit. Als er Shelly begegnet, wünscht Donald sich mehr denn je, so zu sein wie seine Comicfigur Miracleman: Ein unverwundbarer Superheld, der erfolgreich in den Kampf gegen den bösen Doktor Gummifinger und seine supersexy Assistentin zieht. Aber was in der Comicwelt so einfach scheint, ist im realen Leben mit einem echten Mädchen gar nicht so einfach. Es kann doch nicht sein, dass er als verdammte Jungfrau sterben muss! Erst der Psychologe Dr. Adrian King, selbst kein Experte bei Frauen und im Leben, ahnt Donalds Sehnsüchte und beschließt, seinem Patienten mit unorthodoxen Mitteln zu helfen – auch wenn ihn das die Karriere kosten könnte …

Mit Superhero bringt das OSKAR-Ensemble ein Stück für Jugendlich ab 14 Jahren auf die Bühne des emma-theaters, das die Liebe und das Leben feiert und dabei auf höchst unterhaltsame Weise unsere Sehnsucht nach Superhelden parodiert.

Regie führt Alexander Frank, der am Theater Osnabrück bereits Der Chronist der Winde, Dorian Gray und Das Leben der Insekten inszenierte.

für alle ab 14 Jahren

Inszenierung Alexander Frank

Bühne, Kostüme Anja Kreher

Dramaturgie Sven Kleine

Krankenschwester/Rachel (Mama, Raff, Model, Shelly, Tanya) Anja S. Gläser

The Glove (Adrian, Papa, Michael, Schuldirektor) Marius Lamprecht

MiracleMan (Donald) Thomas Hofer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche