Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SUPERNERDS VON ANGELA RICHTER - EIN ÜBERWACHUNGSABEND VON SCHAUSPIEL KÖLN, GEBRUEDER BEETZ FILMPRODUKTION UND WDR SUPERNERDS VON ANGELA RICHTER - EIN ÜBERWACHUNGSABEND VON SCHAUSPIEL KÖLN,...SUPERNERDS VON ANGELA...

SUPERNERDS VON ANGELA RICHTER - EIN ÜBERWACHUNGSABEND VON SCHAUSPIEL KÖLN, GEBRUEDER BEETZ FILMPRODUKTION UND WDR

28. MAI 2015 / 19.30, Depot 1. -----

Wir sind gläsern geworden. Unsere Daten werden gespeichert, unsere Kommunikation überwacht und unsere Bewegungen analysiert. Selbst dort, wo die Form unsichtbarer Überwachung nicht nachweisbar greift, ist ihre Möglichkeit doch jederzeit real. Dass unsere Gesellschaft überhaupt ein Bewusstsein von dieser Form der alltäglichen Durchleuchtung hat, verdanken wir denen, die wir Whistleblower nennen:

Hackern, Journalisten, Internetaktivisten, Geheimdienstmitarbeitern – moderne Aufklärer, die unter hohem persönlichen Einsatz Rechtsbrüche von Regierungen, Geheimdiensten und Konzernen öffentlich machen, die eigentlich geheim bleiben sollten. Die Regisseurin Angela Richter hat viele dieser Dissidenten des digitalen Zeitalters getroffen und mit ihnen gesprochen – mit Julian Assange und Daniel Ellsberg, mit Jesselyn Radack und Thomas Drake, mit dem ehemaligen NSA-Direktor William Binney und mit Edward Snowden.

Gemeinsam mit dem WDR Fernsehen entsteht aus diesem Recherchematerial nun ein besonderer Abend, der auf die Fragen nach digitaler Überwachung mit einem völlig neuen Format reagiert: Das WDR Fernsehen produziert im eigens eingerichteten Studio im Depot eine Livesendung, während zeitgleich nebenan das Theater spielt. Das Theater ist dabei Teil der Sendung, das Fernsehen reagiert auf das Theater und greift ins Theaterspiel ein. Ergänzt durch besondere Gäste und Ausflüge ins digitale Netz entsteht so eine neue Erzählweise, in der Fernsehen und Theater gleichberechtigt aufeinander treffen und in der die Überwachung in ihrer Komplexität erlebbar wird.

REGIE ANGELA RICHTER / BÜHNE KATRIN BRACK / KOSTÜME WIEBKE SCHLÜTER / MUSIK MALAKOFF KOWALSKI / DRAMATURGIE THOMAS LAUE · JULIAN PÖRKSEN · GEORG TSCHURTSCHENTHALER (GEBRUEDER BEETZ) / KONZEPT TV-EVENT GEBRUEDER BEETZ FILMPRODUKTION / REDAKTION WDR REGINA ROHDE

MIT NIKOLAUS BENDA · YURI ENGLERT · JUDITH ROSMAIR · MALTE SUNDERMANN · BIRGIT WALTER

Die Vorstellung Supernerds am 28.05. ist Teil eines großen TV-Liveereignisses, alle weiteren Vorstellungen werden live ins Internet gestreamt. Aufgrund des hohen technischen Aufwandes können Supernerds nur über einen kurzen Zeitraum im Spielplan angeboten werden.

Ausblick: Themenwochenende Supernerds am 6. und 7. Juni. Mit Diskussionen, Filmen, digitalen Informationen und Kryptoparty zur Computersicherung.

29. / 30.05. UND 02. / 03. / 04. / 05. / 06. / 07. / 09. / 10.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche