Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SURVIVING - FRAGMENT II - CROSSED SITUATIONS ARE FINE - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BerlinSURVIVING - FRAGMENT II - CROSSED SITUATIONS ARE FINE - BALLHAUS...SURVIVING - FRAGMENT II...

SURVIVING - FRAGMENT II - CROSSED SITUATIONS ARE FINE - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

17.10.2013, 20 Uhr – Premiere. -----

Juliana Piqueros Trilogie Surviving setzt sich mit Dynamiken von Kollaboration auseinander. Im zweiten Teil unter dem Titel crossed situations are fine geht es um die Idee des „Anderen“, die zugleich eine Form des Dialogs und ein soziales Bedürfnis ist.

Das Zusammentreffen von Körpern auf der Bühne zeigt, wie sich diese immer in Kommunikation befinden, räumlich aufeinander eingehen, koexistieren und miteinander in Dialog treten müssen. Surviving - Fragment II: crossed situations are fine experimentiert mit einer Umgebung, in der sich jede individuelle Lebensform mit der Fähigkeit auseinandersetzen muss, sich in einem Raum mit dem „Anderen“ zu befinden und eine Art Gemeinsamkeit stets mitzudenken.

Die Notwendigkeit von Dialog, des Teilens und Austauschens wird als essentielle gesellschaftliche Form vorgestellt und untersucht.

Konzept: Juliana Piquero,

Choreografie/Performance: Abel Navarro, Juliana Piquero,

Licht/Sound: Catalina Fernández,

Bühne: Simon Winter,

Dramaturgie: Lidy Mouw,

Künstlerische Mitarbeit: Laura Gamber,

In Kooperation mit: Ana Laura Lozza und Marian Burchardt

Ein Projekt von Juliana Piquero in Koproduktion mit Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH.

19. & 20.10.2013, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche