Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sweet Sweet Smile" von Lars Wernecke, Vaganten Bühne Berlin"Sweet Sweet Smile" von Lars Wernecke, Vaganten Bühne Berlin"Sweet Sweet Smile" von...

"Sweet Sweet Smile" von Lars Wernecke, Vaganten Bühne Berlin

Premiere 28. April 2010 um 20 Uhr

Wer arbeitet da nachts fieberhaft in seinem Tonstudio? Der schlaksige und unnahbare Mann (Ingo Brosch) stellt sich dem Publikum als Richard Carpenter vor.

Anonyme Anrufer beschuldigen ihn, seine Schwester in den Tod getrieben zu haben - seine Schwester Karen, die legendäre Sängerin der ‘Carpenters’. Zusammen erlebten sie von 1969 an eine einzigartige Popkarriere, bis Karen 1983 mit 32 Jahren unerwartet an Magersucht starb. Ihr Tod war der Wendepunkt in Richards Leben. Seitdem läuft er dem damaligen Erfolg vergeblich hinterher. Er wehrt sich gegen die Vorwürfe, er habe seine Schwester rigoros unterdrückt und sich später mit ihrer Tragödie nie wirklich auseinandergesetzt.

Jetzt versucht er, sich von den langen Schatten der Vergangenheit zu befreien und nimmt die weltberühmten Carpenters-Songs mit seiner eigenen Stimme neu auf: Rainy days and Mondays, Because we are in love, Superstar - und natürlich Sweet, sweet smile. Mit jedem Song taucht Richard tiefer in seine bedrückende Geschichte ein, immer explosiver rechtfertigt er sich für sein Leben und seine Musik.

Vom ‘Wilden Westen’ ins Charakterfach: Ingo Brosch, zur Zeit noch in 'Der Schuh des Manitu' in der Hauptrolle als 'Santa Maria' im Theater des Westens zu sehen, stellt in diesem großartigen Schauspielersolo sein gesangliches und schauspielerisches Können unter Beweis.

Sweet Sweet Smile mit Ingo Brosch,

Buch und Regie Lars Wernecke,

Ausstattung Olga Lunow und Lars Wernecke

Weitere Vorstellungen: 29. und 30. April und 6., 7. und 8. Mai, jeweils um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche