Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SWR und Oper Stuttgart: Neue Wege der Kultur - Opernpremiere "Don Giovanni" von MozartSWR und Oper Stuttgart: Neue Wege der Kultur - Opernpremiere "Don Giovanni"...SWR und Oper Stuttgart:...

SWR und Oper Stuttgart: Neue Wege der Kultur - Opernpremiere "Don Giovanni" von Mozart

Die Premiere am 25. Juli 2012 um 20. 15 Uhr wird im Opernhaus und auch im SWR Fernsehen, im Kultursender 3sat, im Internet auf www.SWR.de/dongiovanni sowie auf Arte Live Web und beim Public Viewing bei freiem Eintritt im Schlossgarten vor dem Opernhaus zu sehen sein. Harald Schmidt wird mit seiner Moderation die Zuschauer beim Public Viewing und an den Fernsehbildschirmen durch den Opernabend führen.

Don Giovanni ist der Inbegriff des unwiderstehlichen Verführers, der unbeschwert von einer Eroberung zur nächsten eilt und auch nicht davor zurückschreckt, den Vater seiner jüngsten Flamme im Duell zu töten. Treibende Kraft des Geschehens sind jedoch die auf ihn fixierten Frauen. Von ihnen wird Giovanni nicht wirklich geliebt, vielmehr ist er Spiegel- und Projektionsfläche ihrer Bedürfnisse: die in strenger väterlicher Obhut erzogene Donna Anna sucht in ihm das Abenteuer, die allen Bindungen entflohene Donna Elvira emotionale Stabilität, das Unterschichtenmädchen Zerlina den sozialen Aufstieg. Sie machen es dem Verführer leicht, entwickeln sich jedoch zu wahren Rache-Engeln, als sie ihn nicht halten können.

Nach Berlioz‘ Fausts Verdammnis und Bergs Wozzeck ist es die dritte Produktion der Leitenden Regisseurin Andrea Moses in dieser Spielzeit, als Übernahme einer Inszenierung des Theaters Bremen, die dort im Februar 2010 Premiere hatte.

Musikalische Leitung: Antony Hermus,

Regie: Andrea Moses,

Bühne und Kostüme: Christian Wiehle,

Choreografie: Jacqueline Davenport,

Chor: Johannes Knecht,

Dramaturgie: Hans-Georg Wegner, Moritz Lobeck

Don Giovanni: Shigeo Ishino,

Donna Anna: Simone Schneider,

Don Ottavio: Atalla Ayan,

Komtur: Matthias Hölle,

Leporello: André Morsch,

Donna Elvira: Rebecca von Lipinski,

Zerlina: Pumeza Matshikiza,

Masetto: Ronan Collett

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche