Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Szene Wien: Der Salon 5Szene Wien: Der Salon 5Szene Wien: Der Salon 5

Szene Wien: Der Salon 5

In Wien entsteht ein neuer Arbeits-, Kunst- und Lebensraum: Der Salon5. Im 15. Bezirk, in der Fünfhausgasse 5, im Brick-5. Mit der ersten Premiere am 15. Jänner 2008 - "Vincent - Torture The Artist" - öffnet der Salon 5 seine Pforten.

Der Salon5 ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, deren Anliegen über ein bloßes Betrachten hinausgeht, ein Ort, der einlädt zu ernsthafter und heiterer Auseinandersetzung mit dem, was Kunst ist, sein soll und kann in all ihren Zwischenformen und Zusammenhängen. Ein Ort, an dem man sich trifft, jenseits jeden Spezialistentums!

Ein Salon in seiner ursprünglichen Form? Ja und nein. Sicher ist die zentrale Idee des Salon5 die, dass der Salon eine Form des Zusammenkommens ist, die dem freien Ideenaustausch zu Themen wie Kunst, Literatur, Politik u.v.m. dient. Räumlich aber entfernt sich der Salon5 weit vom verklärten Bild des Samtpolsterkitsches. Vielmehr geht er zurück auf die ursprüngliche Bedeutung des italienischen Wortes salone, das einen großen Saal beschreibt. Und genau das ist es: Das Brick-5, ein Gebäudekomplex von rund 1000 qm. Großzügig, multi-bespielbar, ausgestattet mit modernster Technik, Bar und Lounge entspricht das Brick-5 genau den Anforderungen eines Salons des 21.

Jahrhunderts.

Hier findet mit dem Salon5 unmittelbares Theater statt, das Anlass für Kommunikation und Austausch sein soll, das das Publikum und die Theatermacher gleichermaßen bereichern soll. Ziel ist der direkte Dialog, der angeregt wird durch das gemeinsam Erlebte, aber ebenso durch Raum

und Atmosphäre - und durch das Erzählen von Geschichten. Geschichten über Kunst und Leben und über die Lust an beidem.

So beginnt das Programm mit den Bühnenfassungen zweier großer Romane zu diesem Thema: Joey Goebels “Vincent - Torture the Artist” und Daniel Kehlmanns “Ich und Kaminski” - beides Uraufführungen.

Eintritt in den Salon5 gewährt die “Salon5 Card” - ein einfallsreiches Ticketsystem!

Künstlerische Leitung: Anna Maria Krassnigg

Administrative Leitung: Christian Mair

Telefon: +43 676 562 55 02

Fax: +43 1 897 38 46

Email: willkommen@salon5.at

www.salon5.at

Spielort:

Brick-5

Fünfhausgasse 5

1150 Wien

www.brick-5.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche