Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Szenen einer Ehe" nach dem gleichnamigen Filmdrama von Ingmar Bergman, Volkstheater Rostock "Szenen einer Ehe" nach dem gleichnamigen Filmdrama von Ingmar Bergman,..."Szenen einer Ehe" nach...

"Szenen einer Ehe" nach dem gleichnamigen Filmdrama von Ingmar Bergman, Volkstheater Rostock

Premiere 21.03.2015, 19 30, MASCHINENRAUM. -----

1973 fegte Ingmar Bergmans TV-Mehrteiler SZENEN EINER EHE Schwedens Straßen leer. Auch die Kinoversion wurde ein internationaler Erfolg und der Titel geradezu sprichwörtlich. Das Psychogramm des scheinbaren Musterpaares Johan und Marianne spiegelt Fragen über die Möglichkeiten des glücklichen Zusammenlebens einer ganzen Generation wider.

Worum es geht, ist fast jedem aus eigener Erfahrung bekannt. Während das Zusammenleben die Liebe austrocknet und sich auf die Organisation des Alltags reduziert, verrinnt die Zeit des Lebens. Schuldgefühle gehen mit Sehnsüchten Hand in Hand. Das kann man sich einander bald wunderbar zum Vorwurf machen. In besseren Tagen angehäuftes Vertrauen entpuppt sich in schlechteren als reich bestücktes Waffenarsenal. Die Intimität der Partnerschaft ist nun nicht mehr der Brennstoff, aus dem die Flammen der Liebe schlagen. Es lodern längst jene des Hasses.

Inszenierung Amina Gusner

Bühne Johannes Zacher

Kostüme Inken Gusner

Dramaturgie Martin Stefke

Regieassistenz, Souffleuse Anna Pechtl

Inspizientin / Souffleuse Babette Bartz

Inspizientin Ute Ziems

Marianne Inga Wolff

JohanBernd Färber

Weiterer Termin:

04.04.2015/19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche