Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Szenisches Projekt: "Der Sandmann" von E. T. A. Hoffmann - Schauspiel LeizigSzenisches Projekt: "Der Sandmann" von E. T. A. Hoffmann - Schauspiel LeizigSzenisches Projekt: "Der...

Szenisches Projekt: "Der Sandmann" von E. T. A. Hoffmann - Schauspiel Leizig

Premiere So, 18.11.2018, 20:00, Rangfoyer

„Sandmann, lieber Sandmann, es ist noch nicht so weit“ Anwälte erscheinen als Monster. Frauen entpuppen sich als Maschinen. Nichts bleibt, wie es scheint, in dieser Welt, in welcher der junge Nathanael hin und her geworfen ist, zwischen Traum, Realität und Wahn. Bereits 1816 stellt Hoffmann zentrale Fragen unserer Gegenwart: von künstlicher Intelligenz bis Psychoanalyse, von Fake News bis Gender.

 

Regie: Maximilian Grafe
Ausstattung: Lena Bohnet

Besetzung
Julia Preuß, Annett Sawallisch, Nina Wolf

Mi, 05.12. 20:00
Rangfoyer
Sa, 08.12. 20:00
Rangfoyer
So, 16.12. 20:00
Rangfoyer

Bild: E. T. A. Hoffmann

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 3 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑