Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" von Rainer Werner Fassbinder im Theater Aachen"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" von Rainer Werner Fassbinder im..."Die bitteren Tränen der...

"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" von Rainer Werner Fassbinder im Theater Aachen

Premiere Fr 16. März 2018, 20:00 Uhr, Kammer

Nach zwei gescheiterten Ehen hat sich die erfolgreiche Modedesignerin Petra von Kant geschworen: Nie wieder falsche Illusionen oder faule Kompromisse. Doch in ihrer mondänen Welt, in der Geld, Macht, Liebe, und Abhängigkeit sich gegenseitig bedingen, ist ihr Vorsatz zum Scheitern verurteilt.

Als Petra die karrierebewusste Karin kennenlernt, sie zum Model aufbaut und ihr mit Haut und Haaren verfällt, muss sie erleben, wie die junge Frau sie beruflich ausnutzt, mit Männern betrügt und sie, der Beziehung überdrüssig, schließlich allein zurücklässt.

Inszenierung Martin Schulze
Bühne und Kostüme Pia Maria Mackert
Musik Dirk Raulf
Dramaturgie Oliver Held
Licht Dirk Sarach-Craig

Petra von Kant Elke Borkenstein
Valerie von Kant, ihre Mutter Doris Plenert
Sidonie von Grasenabb, ihre Freundin Katja Zinsmeister
Gabriele von Kant, ihre Tochter Luana Bellinghausen
Karin Thimm, ihre Liebe Judith Florence Ehrhardt
Marlene, ihre Bedienstete Stefanie Rösner

Fr 23. März, 19:30 Uhr, Kammer, Einführung
Fr 23. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Di 27. März, 19:30 Uhr, Kammer, Einführung
Di 27. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 31. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Mi 04. April, 19:30 Uhr, Kammer, Einführung
Mi 04. April, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 14. April, 19:30 Uhr, Kammer, Einführung
Sa 14. April, 20:00 Uhr, Kammer,
So 22. April, 20:00 Uhr, Kammer,
Fr 04. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
So 20. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 26. Mai, 20:00 Uhr, Kammer

Bild:  Rainer Werner Fassbinder

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche