Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" von Rainer Werner Fassbinder im Theater Aachen"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" von Rainer Werner Fassbinder im..."Die bitteren Tränen der...

"Die bitteren Tränen der Petra von Kant" von Rainer Werner Fassbinder im Theater Aachen

Premiere Fr 16. März 2018, 20:00 Uhr, Kammer

Nach zwei gescheiterten Ehen hat sich die erfolgreiche Modedesignerin Petra von Kant geschworen: Nie wieder falsche Illusionen oder faule Kompromisse. Doch in ihrer mondänen Welt, in der Geld, Macht, Liebe, und Abhängigkeit sich gegenseitig bedingen, ist ihr Vorsatz zum Scheitern verurteilt.

Als Petra die karrierebewusste Karin kennenlernt, sie zum Model aufbaut und ihr mit Haut und Haaren verfällt, muss sie erleben, wie die junge Frau sie beruflich ausnutzt, mit Männern betrügt und sie, der Beziehung überdrüssig, schließlich allein zurücklässt.

Inszenierung Martin Schulze
Bühne und Kostüme Pia Maria Mackert
Musik Dirk Raulf
Dramaturgie Oliver Held
Licht Dirk Sarach-Craig

Petra von Kant Elke Borkenstein
Valerie von Kant, ihre Mutter Doris Plenert
Sidonie von Grasenabb, ihre Freundin Katja Zinsmeister
Gabriele von Kant, ihre Tochter Luana Bellinghausen
Karin Thimm, ihre Liebe Judith Florence Ehrhardt
Marlene, ihre Bedienstete Stefanie Rösner

Fr 23. März, 19:30 Uhr, Kammer, Einführung
Fr 23. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Di 27. März, 19:30 Uhr, Kammer, Einführung
Di 27. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 31. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Mi 04. April, 19:30 Uhr, Kammer, Einführung
Mi 04. April, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 14. April, 19:30 Uhr, Kammer, Einführung
Sa 14. April, 20:00 Uhr, Kammer,
So 22. April, 20:00 Uhr, Kammer,
Fr 04. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
So 20. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 26. Mai, 20:00 Uhr, Kammer

Bild:  Rainer Werner Fassbinder

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche