Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tag der offenen Tür – Wege durch das Schauspielhaus HamburgTag der offenen Tür – Wege durch das Schauspielhaus HamburgTag der offenen Tür –...

Tag der offenen Tür – Wege durch das Schauspielhaus Hamburg

Am Sonntag, dem 2. Juli öffnen sich ab 14 Uhr alle Türen des größten Sprechtheaters des deutschsprachigen Raums. Es gibt eine Menge zu entdecken, denn hinter der Bühne beginnt ein Labyrinth aus Gängen und Türen, eine Sammlung von Kostbarkeiten und Kuriositäten, und Sie begegnen Menschen, die aus ihrem Leben am Theater zu berichten wissen.

In vielen Führungen und auf verschiedenen Parcours durchs gesamte Haus ist zu erleben, wie Theater funktioniert. Requisite, Pyro-Werkstatt, Tonstudio, Architektur, Dramaturgie, Malsaal, Untermaschinerie, Maske, Hinterbühne und viele Orte mehr warten auf Ihren Besuch. Einmal pro Stunde können Sie auf der großen Bühne eine Technik-Show erleben. Für kleine Entdecker konzipiert das Junge Schauspielhaus einen Kinder-Parcours mit Spielen, Bastelecke und Aktionen. Fürs leibliche Wohl sorgen Kaffeebar, Bierstände und Grills. Die letzte Vorstellung der Spielzeit gibt der Schauspieler Bernd Moss, der mit Ende der Spielzeit das Schauspielhaus Richtung Münchener Kammerspiele verlässt. Er spielt noch einmal seinen wunderbaren Soloabend auf der großen Bühne des Schauspielhauses: „Der Weg zum Glück“.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche