Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanja Spinger neue Leiterin des jungen theater konstanzTanja Spinger neue Leiterin des jungen theater konstanzTanja Spinger neue...

Tanja Spinger neue Leiterin des jungen theater konstanz

die 37jährige Theaterwissenschaftlerin, Regisseurin und Theaterpädagogin Tanja Spinger wird ab Dezember 2012 als Leiterin der Abteilung Kinder- und Jugendtheater an das Theater Konstanz kommen. Tanja Spinger hat bereits viele Erfahrungen in der Theaterarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gesammelt. Von 2002 bis 2004 war sie Theaterpädagogin und Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Jungen Theater Göttingen.

Das Kinder- und Jugendtheater in Baden-Württemberg ist Spinger bereits vertraut. Von 2004 bis 2006 begleitete sie den Aufbau des neu gegründeten Kinder- und Jugendtheaters Junges Ensemble Stuttgart.

Ausgezeichnet mit dem ASSITEJ-Preis 2011

Im Juli 2006 übernahm sie die Leitung der Theaterschule „Junge Akteure“ am Theater Bremen. Im Leitungsteam mit dem Schauspieler und Regisseur Martin Thamm konzipierte sie die Struktur dieser 2005 neu gegründeten Einrichtung. Ihr Anliegen, über eine anspruchsvolle Theaterarbeit mit jungen nicht-professionellen Darstellern neue Impulse zu setzen, zeichnete die Internationale Vereinigung des Kinder- und Jugendtheaters mit dem ASSITEJ- Preis 2011 aus. Als Regisseurin hat Tanja Spinger wiederholt mit der renommierten Autorin Tina Müller zusammen gearbeitet. Ihre Stücke wurden mehrfach ausgezeichnet. Tina Müllers Stück »Bikini« wurde 2007 am Theater Konstanz uraufgeführt.

Spingers Inszenierung in Bremen mit drei jugendlichen Darstellerinnen wurde vielfach gelobt. Nach mehreren Gastspielen an deutschen Theatern wurde die Produktion 2010 vom Goetheinstitut Dublin zu einer dreiwöchigen Tournee durch Nordwesteuropa eingeladen.

Tanja Spingers Pläne mit dem jungen theater konstanz

Für Spinger ist das Theater ein Ort, an dem aktuelle gesellschaftliche Prozesse aufgegriffen und künstlerisch gestaltet werden. Am jungen theater konstanz möchte Tanja Spinger das Interesse am bestehenden theaterpädagogischen Angebot aufgreifen und eine Plattform mit künstlerischen Angeboten für alle interessierten BürgerInnen entwickeln. Neben projektorientierten und partizipativen Arbeitsweisen möchte sie ein Theaterprogramm für alle Altersstufen anbieten und das junge Publikum einladen, die vielseitigen Erzählweisen des Theaters zu erleben. So sollen beispielsweise mit tänzerischen und musikalischen Elementen oder durch das Auflösen klassischer Zuschauersituationen dem Publikum neue Erfahrungsräume eröffnet werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche