Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tankred Dorst, ‹Parzival›, Burgtheater WienTankred Dorst, ‹Parzival›, Burgtheater WienTankred Dorst,...

Tankred Dorst, ‹Parzival›, Burgtheater Wien

Akademietheater, Premiere 27. April 2014, 19.00 Uhr. -----

Gahmuret, der Vater Parzivals, ist ein wahrer Abenteurer und stirbt vor Parzivals Geburt – aus unheilbarer Abenteuerlust – vor den Toren Bagdads. Parzivals Mutter, Königin Herzeloyde, die alle schädlichen Vorbilder von ihrem Sohn fernhalten will, zieht mit ihm in einen menschenleeren Wald, wo sie ihn mit allen Mitteln ahnungslos von der Welt außerhalb des Waldes hält.

Aber Kinder kommen nicht nach fremden Leuten, und die Dummheit macht den jungen Parzival nur umso abenteuerlustiger. Als schließlich Ritter in dem Wald auftauchen, gibt es für ihn kein Halten mehr – auch wenn Parzival sie zuerst für Engel hält. Die Abenteuer Parzivals, der nicht nur dumm ist, sondern auch keinen Schimmer davon hat, was Mitgefühl bedeutet, werden in Tankred Dorsts Version des mittelalterlichen Stoffs nicht verherrlicht.

Seine Unschuld öffnet Parzival aber auch den Blick für Grundfragen des Menschseins. In seiner Auseinandersetzung mit der Artus-Sage schrieb Tankred Dorst über viele Jahre hinweg an dem Parzival-Text immer weiter.

Regie: David Bösch

Bühne und Kostüme: Patrick Bannwart

Musik: Bernhard Moshammer

Licht: Felix Dreyer

Dramaturgie: Andreas Erdmann

Parzival

Lucas Gregorowicz

Gawain/Ritter Pinel Le Savage

Dietmar König

Ritter Bedivere/Galahad

Daniel Jesch

Der nackte Mann

Oliver Stokowski

Herzeloide/Blanchefleur

Regina Fritsch

Musiker

Bernhard Moshammer

April

Sonntag, 27.04.2014 | 19.00 Uhr

Montag, 28.04.2014 | 19.30 Uhr

Mai

Donnerstag, 01.05.2014 | 19.00 Uhr

Dienstag, 06.05.2014 | 20.00 Uhr

Samstag, 10.05.2014 | 19.30 Uhr

Montag, 19.05.2014 | 19.30 Uhr

Mittwoch, 28.05.2014 | 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche