Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tannhäuser" von Richard Wagner am Theater Plauen-Zwickau"Tannhäuser" von Richard Wagner am Theater Plauen-Zwickau"Tannhäuser" von Richard...

"Tannhäuser" von Richard Wagner am Theater Plauen-Zwickau

Premiere ist am 24.05.2013 um 18.00 Uhr im Gewandhaus Zwickau. -----

Der „kühne Sänger“ hat nach seiner Abkehr von der Wartburgwelt vor sieben Jahren das militärisch hochgezüchtete Gemeinwesen in eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Krise gestürzt.

Elisabeth, die Nichte des Landgrafen Hermann und Mittelpunkt jeder festlichen Zusammenkunft, entzieht sich seither der Öffentlichkeit und legt durch ihre gesellschaftliche Abstinenz einen Grauschleier über das Gemeinwesen.

Der wirtschaftliche, politische und kulturelle Austausch könnte durch die Wiederkehr und Bekehrung des zwischenzeitlich erotisch aufgeladenen Tannhäuser neu belebt werden, wird jedoch durch das Beharren des Protagonisten auf einer authentischen Existenz zum Fiasko. An seinem Sterbebett beginnt bereits ein weiterer Versuch seiner Vereinnahmung. Den zynischen Preis zweier Menschenleben im Aufstand gegen bestehende Regeln und Konventionen verdeckend, ruft die herrschende Macht den gedemütigten Staatsfeind zu einem neuen Heiligen aus.

Roland May kinszeniert am Theater Plauen-Zwickau seiner zweite Oper. Nach Puccinis Tosca in der vergangenen Spielzeit widmet sich der ursprünglich vom Schauspiel kommende Generalintendant der fusionierten westsächsischen Bühnen in dieser Spielzeit dem Jubilar Richard Wagner mit einer Neuinszenierung des Tannhäuser.

Musikalische Leitung GMD Lutz de Veer

Regie Roland May

Bühne Oliver Kostecka

Kostüme Luisa Lange

Hermann, Landgraf von Thüringen Karsten Schröter

Tannhäuser Ricardo Tamura

Wolfram von Eschenbach Hinrich Horn

Walther von der Vogelweide Raphael Wittmer

Biterolf Marek Kalbus

Heinrich der Schreiber Marcus Sandmann

Reinmar von Zweter Martin Scheepers

Elisabeth, Nichte des Landgrafen Katrin Kapplusch

Venus Nathalie Senf

Ein junger Hirt Chrissa Maliamani

Opernchor ¬ Ballett ¬ Extrachor ¬ Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

31.05.2013 ¬ 18:00 Uhr

02.06.2013 ¬ 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche