Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tannhäuser" von Richard Wagner am Theater Plauen-Zwickau"Tannhäuser" von Richard Wagner am Theater Plauen-Zwickau"Tannhäuser" von Richard...

"Tannhäuser" von Richard Wagner am Theater Plauen-Zwickau

Premiere ist am 24.05.2013 um 18.00 Uhr im Gewandhaus Zwickau. -----

Der „kühne Sänger“ hat nach seiner Abkehr von der Wartburgwelt vor sieben Jahren das militärisch hochgezüchtete Gemeinwesen in eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Krise gestürzt.

Elisabeth, die Nichte des Landgrafen Hermann und Mittelpunkt jeder festlichen Zusammenkunft, entzieht sich seither der Öffentlichkeit und legt durch ihre gesellschaftliche Abstinenz einen Grauschleier über das Gemeinwesen.

Der wirtschaftliche, politische und kulturelle Austausch könnte durch die Wiederkehr und Bekehrung des zwischenzeitlich erotisch aufgeladenen Tannhäuser neu belebt werden, wird jedoch durch das Beharren des Protagonisten auf einer authentischen Existenz zum Fiasko. An seinem Sterbebett beginnt bereits ein weiterer Versuch seiner Vereinnahmung. Den zynischen Preis zweier Menschenleben im Aufstand gegen bestehende Regeln und Konventionen verdeckend, ruft die herrschende Macht den gedemütigten Staatsfeind zu einem neuen Heiligen aus.

Roland May kinszeniert am Theater Plauen-Zwickau seiner zweite Oper. Nach Puccinis Tosca in der vergangenen Spielzeit widmet sich der ursprünglich vom Schauspiel kommende Generalintendant der fusionierten westsächsischen Bühnen in dieser Spielzeit dem Jubilar Richard Wagner mit einer Neuinszenierung des Tannhäuser.

Musikalische Leitung GMD Lutz de Veer

Regie Roland May

Bühne Oliver Kostecka

Kostüme Luisa Lange

Hermann, Landgraf von Thüringen Karsten Schröter

Tannhäuser Ricardo Tamura

Wolfram von Eschenbach Hinrich Horn

Walther von der Vogelweide Raphael Wittmer

Biterolf Marek Kalbus

Heinrich der Schreiber Marcus Sandmann

Reinmar von Zweter Martin Scheepers

Elisabeth, Nichte des Landgrafen Katrin Kapplusch

Venus Nathalie Senf

Ein junger Hirt Chrissa Maliamani

Opernchor ¬ Ballett ¬ Extrachor ¬ Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

31.05.2013 ¬ 18:00 Uhr

02.06.2013 ¬ 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche