Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanz bei Festspiel+ in der Staatsoper MünchenTanz bei Festspiel+ in der Staatsoper MünchenTanz bei Festspiel+ in...

Tanz bei Festspiel+ in der Staatsoper München

20. und 29 Juli: zwei Veranstaltungen von Festspiel+ widmen sich dem Thema Tanz in ganz unterschiedlicher Form:

Viele Komponisten haben den Tango schon paraphrasiert. Tangoing lädt nun 9 österreichische Komponisten unterschiedlichster stilistischer Bandbreite ein, völlig neue, überraschende Klangspektren dieser faszinierenden Ausdrucksmusik zu entdecken.

Nach Musiktheater, Installation und Konzert widmen sich nun zwei Veranstaltungen von Festspiel+ dem Thema Tanz in ganz unterschiedlicher Form:

Viele Komponisten haben den Tango schon paraphrasiert. Tangoing lädt nun 9 österreichische Komponisten unterschiedlichster stilistischer Bandbreite ein, völlig neue, überraschende Klangspektren dieser faszinierenden Ausdrucksmusik zu entdecken. Die Kompositionen stehen in der Tradition des Tango nuevo , der avantgardistischen Fortsetzung und Bearbeitung der argentinischen Wurzeln. Jeder Komponist nähert sich dem Tango mit einer sehr subjektiven Klangsprache, variiert die klassischen Grundmuster und entwickelt so seinen Tango .

Eine noch viel längere Tradition verbindet sich mit dem südindischen Tanzstil Bharatanatyam: mit einer 2000-jährigen Geschichte einer der ältesten Tänze Indiens, trotzdem ist er in Reichweite und Ausdruck nach wie vor modern. Erleben kann man dies bei Pravahi mit Alarmel Valli, die als heute auch international bekannteste Vertreterin des klassischen indischen Tanzes gilt.

Für ihre Generation hat sie diese Kunstform entscheidend mitgeprägt und mit ihrer technischen Brillanz und Präzision, der Eleganz ihrer Präsentationsform und der künstlerischen Qualität von Musik und Text neue Dimensionen eröffnet.

Tangoing

Uraufführungen mit Cornelia Meliàn (Micro Oper München) und dem Ensemble Reconsil

Ampere, Muffatwerk

Donnerstag, 20.7.2006, 21.00 Uhr

Karten EUR 15 / 10

Pravahi

Von und mit Alarmel Valli

Allerheiligen Hofkirche

Samstag, 29.7.2006, 21.00 Uhr

Karten EUR 23 / 20 / 18 / 15

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche