Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZ KARLSRUHE wird 20 - Jubiläumsausgabe trägt den Tanz in die ganze StadtTANZ KARLSRUHE wird 20 - Jubiläumsausgabe trägt den Tanz in die ganze StadtTANZ KARLSRUHE wird 20 -...

TANZ KARLSRUHE wird 20 - Jubiläumsausgabe trägt den Tanz in die ganze Stadt

vom 9. bis 27. November 2016. -----

Alles begann 1996 auf der noch unsanierten, leerstehenden Industrieanlage im Kulturzentrum Tempel. Auf einer improvisierten Bühne aus Paletten präsentierte sich drei Tage lang zeitgenössischer Tanz aus Russland und Deutschland. Der große Erfolg bestärkte die Veranstalter darin weiterzumachen – und so entwickelte sich aus dem damaligen Tanz Theater Festival eine Leuchtturm-Veranstaltung für den internationalen Tanz im deutschen Südwesten: TANZ KARLSRUHE.

Einmal mehr wird nun Karlsruhe drei Wochen lang zur Tanstadt – ausgehend vom Kulturzentrum Tempel, im Karlsruher Westen, und von der Tanztribüne, wo das Festival seinen Ursprung hat. Das Interesse, ja das Bedürfnis nach Kontakt mit dem Medium Tanz ist nicht nur ungebrochen – es nimmt ständig zu. Junge, aufregende Produktionen erzeugen jedes Jahr mehr Resonanz. Die Scenario Halle im Tempel reicht längst nicht mehr aus, um die Nachfrage zu befriedigen. Die Lösung: TANZ KARLSRUHE knüpfte vielfältige Bande zu Kulturpartnern in der Stadt wie dem ZKM und dem Tollhaus Karlsruhe. Dank der größeren Locations konnte man nun größere Compagnien und Choreographen nach Karlsruhe einladen, wie zum Beispiel Hofesh Shechter, Akram Khan oder Wayne McGregor. Aber auch inhaltlich boten diese Kooperationen viel Potential. Das ZKM beispielsweise war prädestiniert dafür, neue Entwicklungen und Strömungen zum Thema Tanz und neue Medien zu präsentieren. Im Jubiläumsjahr ist nun mit dem Badischen Staatstheater wieder ein neuer Partner hinzugekommen. Damit hat das Publikum die Chance, das gesamte Spektrum des Tanzens zu erleben, von klassisch bis hin zu ganz neuen Formaten.

Zum Geburtstag 2016 können sich die Zuschauer auf viele internationale Highlights, darunter vier Deutschland-Premieren, und ein üppiges Rahmenprogramm freuen.

Das Programm im Überblick

Eröffnung – Deutschland-Premiere

Mittwoch, 9. November 2016 um 20:30 Uhr, Scenario Halle

Maya Gomez & Blenard Azizaj, Tänzer von Sasha Waltz & Guests (D) mit NoBody's Land und Fleeting Feathers

Donnerstag, 10. November 2016 um 20:00 Uhr, Tollhaus

Israel Galván (E) mit FLA.CO.MEN.

Der Erneuerer des Flamenco

Freitag, 11. November 2016 & Samstag 12. November 2016 um 20:00 Uhr, Scenario Halle

Lange Nacht der kurzen Stücke

Die Tanzszene aus Baden-Württemberg stellt sich vor.

Mit Art in Motion Projects, Kornwestheim Ӏ Ballettschule Corpus / Corpus Company, Karlsruhe Ӏ Ballettstudio La Remise / Hélène Verry, Karlsruhe Ӏ BeatBop, Karlsruhe Ӏ Daniela Max & Young Company, Karlsruhe Ӏ Edan Gorlicki & Dancers, Weltbürger Ӏ Humanmoves / Daniela Wörner, Reutlingen Ӏ Jazzaret Dance Company, Karlsruhe Ӏ Joschua Taake/Julie Martin, Kirchheim/Teck Ӏ Katerina Vlasova / Amadeus Pawlica, Offenbach a.M. Ӏ Modern Dance at La Remise / Charlotte Bell, Karlsruhe Ӏ Tanzgalerie, Karlsruhe Ӏ Tanzschule You Dance / Arbalet Dance Company, Karlsruhe Ӏ Tanzsektor & Flying Monkeys, Wiesloch/Heidelberg Ӏ Tanztheater Anita Hanke, Ludwigsburg Ӏ Tanztribüne / Margret Wolf, Karlsruhe

Montag, 14. November 2016 um 20:30 Uhr, Scenario Halle

Preisträger des internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals 2016 mit Die Szene von morgen. Eine Hommage an Tanja Liedtke

Mittwoch, 16. November 2016 um 20:30 Uhr, ZKM Medientheater

Hiroaki Umeda (J) mit split flow und Intensional Particle

Der Mann, „der nur mit seinem Notebook die Theater verzaubert“

Deutschland-Premiere

Freitag, 18. November 2016 um 20:30 Uhr, ZKM Medientheater

Alias / Guilherme Botelho (CH) mit Islands

Längst kein Geheimtipp mehr, „a must see“ aus der Schweiz - Ein aufregendes Spiel mit Raum und Körper

Samstag, 19. November 2016 um 18:30 Uhr, Scenario Halle

Scenario Battle – 2 vs. 2 (EU). 3. European Breakdance Championship

Powered by Combo Hip Hop Kulturzentrum Karlsruhe

Premiere

Samstag, 19. November 2016 um 19:00 Uhr, Großes Haus

Badisches Staatstheater Karlsruhe mit La Sylphide

Deutschland-Premiere

Sonntag, 20. November 2016 um 20:30 Uhr, ZKM Medientheater

Motionhouse (GB) mit Scattered

Eine faszinierende Performance in einer außergewöhnlichen Welt

Mittwoch, 23. November 2016 um 20:30 Uhr, Scenario Halle

Hillel Kogan (ISR) mit We love Arabs

Ein Highlight des israelischen Tanzes der Gegenwart

Donnerstag, 24. November 2016 um 20:00 Uhr, Tollhaus

Danza Contemporánea de Cuba (CUB) mit El Cristal / Matria Etnocentra / Cenit

Deutschland-Premiere

Freitag, 25. November 2016 um 20:30 Uhr, Scenario Halle

Imperfect Dancers Company (I) mit INFAUST

Das neue Meisterwerk der renommierten Company aus Italien

Sonntag, 27. November 2016 um 18:00 Uhr, Scenario Halle

Ballroom Swing Night

Mittanzen, zuschauen, zuhören

Filme bei TANZ KARLSRUHE 2016

Kinemathek studio 3, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe

Donnerstag, 17. November & Samstag 19. November 2016 um 19:00 Uhr

First Position – Ballett ist ihr Leben

Regie: Bess Kargman, USA 2011. Digital, 94 Minuten, deutsche Untertitel

Dienstag, 22. November 2016 & Freitag. 25. November um 19:00 Uhr

Mr. Gaga

Regie: Tomer Heymann, Israel/Schweden 2015. Digital, 100 Minuten, deutsche Untertitel

Mehr Informationen: www.kulturverein-tempel.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 21 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche