Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanz-Podium X - Mirrors, Tanzstück von James Sutherland und Robert Eikmeyer, Theater PforzheimTanz-Podium X - Mirrors, Tanzstück von James Sutherland und Robert Eikmeyer,...Tanz-Podium X - Mirrors,...

Tanz-Podium X - Mirrors, Tanzstück von James Sutherland und Robert Eikmeyer, Theater Pforzheim

Premiere Samstag, 13. April, 20:00 Uhr. -----

Wenn man dem Menschen ins Auge schaut, dann sieht man die Nacht der Welt, schreibt der Philosoph G. F. W. Hegel, denn der Mensch ist diese Nacht, ein leeres Nichts, das allerlei Projektionen seiner selbst entwirft.

Das Tanz-Podium X „Mirrors“ von James Sutherland und Robert Eikmeyer kreist um den Menschen als diese furchtbare Nacht, ein reines Selbst, das phantasmagorisch Spiegel-Bilder von sich und der Welt hervorbringt. Bilder von Liebe und Gewalt, Bilder der Sehnsucht nach dem anderen und einer äußeren Welt. Im 20. Jahrhundert war es vor allem das Kino mit seinen bewegten Bildern, das quasi als Leitmedium diese Bilderproduktion ermöglichte. Spätestens seit dem Digital Turn Anfang der 1990er Jahre sind diese „Projektionen“ in eine regelrechte Bilderflut übergegangen. Immer wieder haben Sutherland/Eikmeyer in vergangenen Produktionen digitale Medien eingesetzt, um diese neuen Räume für Choreographie auszuloten. In „Mirrors“ zitieren sie eine reichhaltige Bildkultur, die von der Schwarzen Romantik bis Youtube reicht.

Inszenierung & Choreographie: Robert Eikmeyer, James Sutherland

Choreographische Assistenz: Elsa Genova

Bühne und Kostüme: Elsa Genova

Dramaturgie: Doreen Röder

Besetzung:

BallettTheater Pforzheim

Christiane Heger

Nozomi Matsuoka

Carlotta Squeri

Risa Yamamoto

Ngoc Tu Hoang

Maximo Marinelli

Toshitaka Nakamura

Ermanno Sbezzo

Sho Takayama

Mana Myagawa

Vorstellungstermine:

Samstag, 13. April, 20:00 Uhr

Freitag, 19. April, 20:00 Uhr

Sonntag, 21. April, 20:00 Uhr

Freitag, 26. April, 20:00 Uhr

Samstag, 27. April, 20:00 Uhr

Freitag, 03. Mai, 20:00 Uhr

Samstag, 04. Mai, 20:00 Uhr

Freitag, 10. Mai, 20:00 Uhr

Sonntag, 12. Mai, 20:00 Uhr

Freitag, 17. Mai, 20:00 Uhr

Samstag, 18. Mai, 20:00 Uhr

Freitag, 24. Mai, 20:00 Uhr

Samstag, 25. Mai, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche