Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZABEND 2 – ÜBERBELICHTET im Theater Thikwa BerlinTANZABEND 2 – ÜBERBELICHTET im Theater Thikwa BerlinTANZABEND 2 –...

TANZABEND 2 – ÜBERBELICHTET im Theater Thikwa Berlin

PREMIERE Mi 7. Oktober 2015 | 20 Uhr | Studio. -----

„Tanzabend" heißt eine neue Reihe, in der jeweils zwei Tanzskizzen vorgestellt werden. Der offene, spielerische Titel ist Programm. Unter einem Motto, aber ohne genaue Themenvorgabe treffen Choreografen und Tänzer der Berliner und internationalen Szene auf Thikwa-Performer: Begegnungen der ganz besonderen Art.

Dieses Mal sind mit dabei das Choreografen-Duo matanicola sowie die Tänzerin und Choreografin Linda Weißig.

Physis

Zufällig entsteht der menschliche Körper, sein Werden ist unvorhersehbar. Jeder menschliche Organismus ist einmalig und hat seine individuelle „Physis“ – so auch der Titel der Tanzperformance von und mit Linda Weißig. Die Auseinandersetzung mit dem nicht perfekten Körper, seinen Unregelmäßigkeiten, mit Kontakt, Verschmelzung und Körperlosigkeit übersetzt das Quartett in außergewöhnliche Bewegungsbilder.

Die zweite Choreografie des Abends, „Bleach“ von matanicola für und mit Theater Thikwa, ist ein Kopfsprung in tiefes Weiß auf der Suche nach dem Regenbogen.

Mit: Vasileios Koutras, Tim Petersen, Oliver Rincke und Linda Weißig (Physis) sowie Felix Brünig, Lia Massetti, Anne-Sophie Mosch, Hilarius Urban, Matan Zamir (Bleach) | Choreografien: Linda Weißig, Vasileios Koutras (Physis) sowie Nicola Mascia und Matan Zamir / matanicola (Bleach) | Bühne: Isolde Wittke | Kostüme: Heike Braitmayer (Physis), Pablo Alarcón (Bleach) | Lichtdesign: Arnaud Poumarat

Bleach

"Bleach" ist ein Kopfsprung in tiefes Weiß auf der Suche nach dem Regenbogen.

Von matanicola für & mit Theater Thikwa | Mit: Felix Brünig, Lia Massetti, Anne-Sophie Mosch, Hilarius Urban, Matan Zamir | Choreografie: Nicola Mascia und Matan Zamir / matanicola | Bühne: Isolde Wittke | Kostüme: Pablo Alarcón | Lichtdesign: Arnaud Poumarat

Do 8. - Sa 10. Oktober | 20 Uhr

Mi 21. - Sa 24. Oktober | 20 Uhr

Tickets: 14 € - ermäßigt 8 € | mit tanzcard erm. 8 €

Tanzabend 3 findet im März/April 2016 statt..

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche