Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzabend SACRE im THEATER BIELEFELDTanzabend SACRE im THEATER BIELEFELDTanzabend SACRE im...

Tanzabend SACRE im THEATER BIELEFELD

PREMIERE 17.11., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

FIAT LUX (UA) Mauro de Candia

RAUSCHEN (UA) Gregor Zöllig

LE SACRE DU PRINTEMPS Mary Wigman

Dieser dreiteilige Tanzabend vereint choreographische Uraufführungen von Gregor Zöllig und Mauro de Candia sowie die Rekonstruktion von Mary Wigmans Version des Ballett-Klassikers Le Sacre du Printemps. Die Tanzensembles der Theater in Bielefeld und Osnabrück (insgesamt 25 Tänzer) kommen hierfür in einem groß angelegten Kooperationsprojekt zusammen. Der Abend ist sowohl in Bielefeld als auch in Osnabrück zu sehen.

100 Jahre nach der skandalträchtigen Uraufführung von Le Sacre du Printemps in Paris wird die

choreographische Fassung von Mary Wigman, eine der wegweisenden deutschen Tanzschöpferinnen der Moderne, rekonstruiert. Im Jahr 1957 an der Städtischen Oper Berlin entstanden, gehört Wigmans Version des Balletts von Igor Strawinsky zu den bis heute bedeutendsten szenisch-choreographischen Umsetzungen.

Gregor Zöllig und seine Tänzer beschäftigen sich zur Komposition Eight Lines von Steve Reich mit dem Phänomen des Rauschens. Und der Osnabrücker Chefchoreograph Mauro de Candia wird gemeinsam mit seinem Ensemble zu diesem Tanzabend die Uraufführung Fiat Lux zu Musik von Arvo Pärt beitragen.

Choreographie Mauro de Candia // Gregor Zöllig // Mary Wigman

Rekonstruktion Le Sacre du Printemps Henrietta Horn // Susan Barnett // Katharine Sehnert Musikalische LeitungAlexander Kalajdzic

Bühne und Kostüme Alfred Peter

Dramaturgie Diether Schlicker // Patricia Stöckemann

Mit Vasna Felicia Aguilar // Saori Ando // Etienne Aweh // Chris Bauer // Claudia Braubach // Hsuan Cheng // Keith Chin // Da Soul Chung // Gianni Cuccaro // Anna Eriksson // Tim Gerhards // Gustavo Gomes // Christopher Havner // Ursina Hemmi // Dirk Kazmierczak // Anne-Hélène Kotoujansky // Hsiao-TingLiao // Tiago Manquinho // Noemi Emanuela Martone // Wilson Mosquera Suarez // Amadeus Marek Pawlica // Léa Thomen // Brigitte Uray // Simon Wiersma // Kathrina Wilke //

Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche