Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzabend SACRE im THEATER BIELEFELDTanzabend SACRE im THEATER BIELEFELDTanzabend SACRE im...

Tanzabend SACRE im THEATER BIELEFELD

PREMIERE 17.11., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

FIAT LUX (UA) Mauro de Candia

RAUSCHEN (UA) Gregor Zöllig

LE SACRE DU PRINTEMPS Mary Wigman

Dieser dreiteilige Tanzabend vereint choreographische Uraufführungen von Gregor Zöllig und Mauro de Candia sowie die Rekonstruktion von Mary Wigmans Version des Ballett-Klassikers Le Sacre du Printemps. Die Tanzensembles der Theater in Bielefeld und Osnabrück (insgesamt 25 Tänzer) kommen hierfür in einem groß angelegten Kooperationsprojekt zusammen. Der Abend ist sowohl in Bielefeld als auch in Osnabrück zu sehen.

100 Jahre nach der skandalträchtigen Uraufführung von Le Sacre du Printemps in Paris wird die

choreographische Fassung von Mary Wigman, eine der wegweisenden deutschen Tanzschöpferinnen der Moderne, rekonstruiert. Im Jahr 1957 an der Städtischen Oper Berlin entstanden, gehört Wigmans Version des Balletts von Igor Strawinsky zu den bis heute bedeutendsten szenisch-choreographischen Umsetzungen.

Gregor Zöllig und seine Tänzer beschäftigen sich zur Komposition Eight Lines von Steve Reich mit dem Phänomen des Rauschens. Und der Osnabrücker Chefchoreograph Mauro de Candia wird gemeinsam mit seinem Ensemble zu diesem Tanzabend die Uraufführung Fiat Lux zu Musik von Arvo Pärt beitragen.

Choreographie Mauro de Candia // Gregor Zöllig // Mary Wigman

Rekonstruktion Le Sacre du Printemps Henrietta Horn // Susan Barnett // Katharine Sehnert Musikalische LeitungAlexander Kalajdzic

Bühne und Kostüme Alfred Peter

Dramaturgie Diether Schlicker // Patricia Stöckemann

Mit Vasna Felicia Aguilar // Saori Ando // Etienne Aweh // Chris Bauer // Claudia Braubach // Hsuan Cheng // Keith Chin // Da Soul Chung // Gianni Cuccaro // Anna Eriksson // Tim Gerhards // Gustavo Gomes // Christopher Havner // Ursina Hemmi // Dirk Kazmierczak // Anne-Hélène Kotoujansky // Hsiao-TingLiao // Tiago Manquinho // Noemi Emanuela Martone // Wilson Mosquera Suarez // Amadeus Marek Pawlica // Léa Thomen // Brigitte Uray // Simon Wiersma // Kathrina Wilke //

Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche