Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZFESTIVAL 7 in HeidelbergTANZFESTIVAL 7 in HeidelbergTANZFESTIVAL 7 in...

TANZFESTIVAL 7 in Heidelberg

11.–16.12.2010

 

Dance again! Neue Produktionen, ein spannendes Gastspiel und interessante Workshops im ZWINGER1, im Stadtraum und sogar im heimischen Wohnzimmer! Das Heidelberger Theater widmet sich beim TANZFESTIVAL 7 wieder eine Woche ganz dem Tanz, und pvc bietet ein vielfältiges Programm.

 

Beim TANZFESTIVAL 7 wartet nach BRUDER BRUDER und SUNDAY ALWAYS COMES TOO LATE in der vergangenen Spielzeit nun der dritte Teil der pvc Bibelreihe auf Sie. In DIE BESCHENKTEN erzählt Choreographin Su-Mi Jang gemeinsam mit zwei Tänzern, einer Mezzosopranistin und einem Musiker die sieben Tage der Erschaffung der Welt.

 

Das Gastspiel der für den Stuttgarter Theaterpreis 2010 nominierten Produktion MY ROAD MOVIES von Iris Tenge erzählt vor großformatig projizierten Landschaften von den flüchtigen Begegnungen und Bindungen des Unterwegs-Seins.

 

Die Wiederaufnahme von BRUDER BRUDER innerhalb des Festivals zeigt erneut die extremen Weiten und Tiefen brüderlicher Verhältnisse auf zwischen intimer Freundschaft und Brudermord, zwischen Solidarität, Fraternité und abgrundtiefem Hass.

 

Mit HIT & RUN bringt pvc wieder Schwung in die Bude, wenn die Wohnungstür zum Bühnenportal und der Flokati zum Tanzteppich wird. Erleben sie Tanz einmal anders, fern des Theaters auf einem Sofa zu Gast bei netten Menschen!

 

Und schließlich die letzte Vorstellung von LITTLE PIG, in der das skurrile wie poetische Ringen des Protagonisten mit den Schatten seiner Vergangenheit Sie in seinen Bann schlagen wird.

 

Ergänzt wird das Programm des Tanzfestivals 7 wieder durch spannende und lehrreiche Workshops mit pvc-Tänzern und -Choreographen.

 

Mehr Infos hierzu unter tanz@theater.heidelberg.de oder 06221.5835440.

 

Mit dem supergünstigen TanzFestivalPass haben Sie Eintritt zu allen Veranstaltungen inklusive der Workshops! Einfach an der Vorverkaufs- oder Abendkasse gegen Vorlage des Passes die Platzkarte für die jeweilige Vorstellung besorgen und bereits ab der dritten Karte sparen! Den TanzFestivalPass zum Preis von € 40,- / erm. € 20,- können Sie auch online kaufen.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAGISCHE GLAUBENSPRÜFUNG - "Dialogues des Carmelites" von Francis Poulenc im Wilhelmatheater STUTTGART

Mönch und Lausbub hat man ihn genannt und Igor Strawinsky war sein Vorbild - die Rede ist von Francis Poulenc, der sich der Führung von Erik Satie und Jean Cocteau anvertraute und kleinere Formen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑