Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZFESTIVAL 7 in HeidelbergTANZFESTIVAL 7 in HeidelbergTANZFESTIVAL 7 in...

TANZFESTIVAL 7 in Heidelberg

11.–16.12.2010

Dance again! Neue Produktionen, ein spannendes Gastspiel und interessante Workshops im ZWINGER1, im Stadtraum und sogar im heimischen Wohnzimmer! Das Heidelberger Theater widmet sich beim TANZFESTIVAL 7 wieder eine Woche ganz dem Tanz, und pvc bietet ein vielfältiges Programm.

Beim TANZFESTIVAL 7 wartet nach BRUDER BRUDER und SUNDAY ALWAYS COMES TOO LATE in der vergangenen Spielzeit nun der dritte Teil der pvc Bibelreihe auf Sie. In DIE BESCHENKTEN erzählt Choreographin Su-Mi Jang gemeinsam mit zwei Tänzern, einer Mezzosopranistin und einem Musiker die sieben Tage der Erschaffung der Welt.

Das Gastspiel der für den Stuttgarter Theaterpreis 2010 nominierten Produktion MY ROAD MOVIES von Iris Tenge erzählt vor großformatig projizierten Landschaften von den flüchtigen Begegnungen und Bindungen des Unterwegs-Seins.

Die Wiederaufnahme von BRUDER BRUDER innerhalb des Festivals zeigt erneut die extremen Weiten und Tiefen brüderlicher Verhältnisse auf zwischen intimer Freundschaft und Brudermord, zwischen Solidarität, Fraternité und abgrundtiefem Hass.

Mit HIT & RUN bringt pvc wieder Schwung in die Bude, wenn die Wohnungstür zum Bühnenportal und der Flokati zum Tanzteppich wird. Erleben sie Tanz einmal anders, fern des Theaters auf einem Sofa zu Gast bei netten Menschen!

Und schließlich die letzte Vorstellung von LITTLE PIG, in der das skurrile wie poetische Ringen des Protagonisten mit den Schatten seiner Vergangenheit Sie in seinen Bann schlagen wird.

Ergänzt wird das Programm des Tanzfestivals 7 wieder durch spannende und lehrreiche Workshops mit pvc-Tänzern und -Choreographen.

Mehr Infos hierzu unter tanz@theater.heidelberg.de oder 06221.5835440.

Mit dem supergünstigen TanzFestivalPass haben Sie Eintritt zu allen Veranstaltungen inklusive der Workshops! Einfach an der Vorverkaufs- oder Abendkasse gegen Vorlage des Passes die Platzkarte für die jeweilige Vorstellung besorgen und bereits ab der dritten Karte sparen! Den TanzFestivalPass zum Preis von € 40,- / erm. € 20,- können Sie auch online kaufen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche