Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzfestival Rhein-Main 2018Tanzfestival Rhein-Main 2018Tanzfestival Rhein-Main...

Tanzfestival Rhein-Main 2018

2.11. – 18.11.2018, Darmstadt, Frankfurt, Wiesbaden

Das Tanzfestival Rhein Main 2017 begeisterte rund 6.500 Menschen in der Region. Für die dritte Ausgabe hat die Tanzplattform Rhein-Main erneut ein umfangreiches Bühnenprogramm zusammengestellt. Das Repertoire der Produktionen spiegelt auch in diesem Jahr die ganze Vielfalt des Tanzes wider: von Tanzstücken für Kinder und Jugendliche bis hin zu neuen Stücken internationaler Choreografie-Stars sowie Produktionen aufstrebender, regional verwurzelter Künstler*innen. Nicht zu vergessen der Tanztag Rhein-Main, der am 10. November die ganze Region zum Tanzen animiert.

Copyright: Julia Gat

Mit: Birutė Banevičiūtė | AΦE | Christos Papadopoulos / Leon & The Wolf | Fouad Boussof / Massala Company | Claire Cunnningham & Jess Curtis | Roberto Olivan | Núria Guiu Sagarra | Ayla Pierrot Arendt | Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern | Taulant Shehu | Kristin Gerwien | Tim Plegge | Saša Asentić & Collaborators | Meg Stuart & Jompet Kuswidananto / Damaged Goods | LIGNA | Frances Chiaverini & Robyn Doty | Machine Woman & Trist2

Alle Infos: www.tanzplattformrheinmain.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche