Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZFOYER - Nachtprogramm von Tänzerinnen und Tänzern des Theaters OsnabrückTANZFOYER - Nachtprogramm von Tänzerinnen und Tänzern des Theaters OsnabrückTANZFOYER -...

TANZFOYER - Nachtprogramm von Tänzerinnen und Tänzern des Theaters Osnabrück

Premiere: 28. März 2008/22.30 Uhr (!), Theater am Domhof, Oberes Foyer

 

Die Tänzer/Innen präsentieren stellen eigene choreografische Entwürfe vor.

 

Programm

 

CALL ME…

Unmöglichkeit von oder Unfähigkeit zur Kommunikation, Erkundung der Sehnsucht nach Beziehungen, Bewegungen zwischen Einsamkeit und dem Versuch ihrer Überwindung

Choreografie und Solo Alberto Franceschini

Musik Luigi Archetti/Bo Wiget

 

robin_redcap

Zwei Helden begegnen sich auf ihrem Weg des Heldenseins. Wie sind sie dorthin gekommen? Wohin wird dies führen? Hören und Schauen Sie in den Wald hinein.

Idee Mathis Kleinschnittger

Choreografie und Komposition

Olivia Court Mesa, Mathis Kleinschnittger

 

“Umdrehen"

Installation und Film

Idee und Realisierung Zaida Ballesteros Parejo

Musik Edith Piaf, Patty Pravo

 

Dia Dia

Aufnahmen aus dem Leben

Idee und Sound Johanna Elisa Lemke

 

Mit: Zaida Ballesteros Parejo, Olivia Court Mesa, Johanna Elisa Lemke;

Alberto Franceschini, Mathis Kleinschnittger;

Künstlerische Gesamtleitung: Marco Santi; Assistenz: Andrea Svobodova

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑