Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZFOYER - Nachtprogramm von Tänzerinnen und Tänzern des Theaters OsnabrückTANZFOYER - Nachtprogramm von Tänzerinnen und Tänzern des Theaters OsnabrückTANZFOYER -...

TANZFOYER - Nachtprogramm von Tänzerinnen und Tänzern des Theaters Osnabrück

Premiere: 28. März 2008/22.30 Uhr (!), Theater am Domhof, Oberes Foyer

Die Tänzer/Innen präsentieren stellen eigene choreografische Entwürfe vor.

Programm

CALL ME…

Unmöglichkeit von oder Unfähigkeit zur Kommunikation, Erkundung der Sehnsucht nach Beziehungen, Bewegungen zwischen Einsamkeit und dem Versuch ihrer Überwindung

Choreografie und Solo Alberto Franceschini

Musik Luigi Archetti/Bo Wiget

robin_redcap

Zwei Helden begegnen sich auf ihrem Weg des Heldenseins. Wie sind sie dorthin gekommen? Wohin wird dies führen? Hören und Schauen Sie in den Wald hinein.

Idee Mathis Kleinschnittger

Choreografie und Komposition

Olivia Court Mesa, Mathis Kleinschnittger

“Umdrehen"

Installation und Film

Idee und Realisierung Zaida Ballesteros Parejo

Musik Edith Piaf, Patty Pravo

Dia Dia

Aufnahmen aus dem Leben

Idee und Sound Johanna Elisa Lemke

Mit: Zaida Ballesteros Parejo, Olivia Court Mesa, Johanna Elisa Lemke;

Alberto Franceschini, Mathis Kleinschnittger;

Künstlerische Gesamtleitung: Marco Santi; Assistenz: Andrea Svobodova

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche