Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
tanzmainz: OBJEKT von Garry Stewart im Staatstheater Mainz:tanzmainz: OBJEKT von Garry Stewart im Staatstheater Mainz:tanzmainz: OBJEKT von...

tanzmainz: OBJEKT von Garry Stewart im Staatstheater Mainz:

Premiere am 5. Juni 2016 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Er gehört zu den ganz großen Choreografen Australiens: Garry Stewart. In seiner ersten Arbeit für ein deutsches Ensemble beschäftigt sich der Künstlerische Leiter des Australian Dance Theatre mit dem Körper als Objekt. Ihn interessiert die Frage, wie sich die Menschen gegenseitig als Objekte identifizieren.

Wie bewegt er sich eigentlich, so ein Körper, und wie benennen wir seine Teile und Funktionen? Sind wir nicht eigentlich sehr komplexe Maschinen, die allein durch biochemische

und biomechanische Prozesse gesteuert werden?

Tanz selbst fasziniert uns als ein überaus differenziertes System von Körperfunktionen. Und es ist erstaunlich, wie leicht es uns gelingt, nicht nur den Tanzenden, sondern auch unsere Mitmenschen zum

Objekt zu machen: lustvoll, rücksichtslos oder auch spielerisch.

Garry Stewart ist bekannt für seine ebenso klugen wie mitreißenden Choreografien, die ihr Publikum mit hohen tänzerischen Herausforderungen und starken Bildern in den Bann ziehen.

Choreografie und Bühne: Garry Stewart

Kostüme: Lucia Vonrhein

Musik: Brendan Woithe

Licht: Avi Yona „Bambi“ Bueno

Dramaturgische Beratung: Johanna Milz

Tänzerinnen und Tänzer:

Mariya Bushuyeva, Alessandra Corti, Ada Daniele,

Anna Gorokhova, Gili Goverman, Amy Josh, Bojana

Mitrović, Tijana Prendović, Maasa Sakano, Nadja

Simchen, Giulia Torri; Zachary Chant, Finn Lakeberg,

Cornelius Mickel, Thomas Van Praet, Mattia De Salve

weitere Spieltermine: 9., 12., 16., 19.06.; 1., 8., 9.07.

Eine Koproduktion mit dem Australian Dance Theatre

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche