Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
tanzmainz: OBJEKT von Garry Stewart im Staatstheater Mainz:tanzmainz: OBJEKT von Garry Stewart im Staatstheater Mainz:tanzmainz: OBJEKT von...

tanzmainz: OBJEKT von Garry Stewart im Staatstheater Mainz:

Premiere am 5. Juni 2016 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Er gehört zu den ganz großen Choreografen Australiens: Garry Stewart. In seiner ersten Arbeit für ein deutsches Ensemble beschäftigt sich der Künstlerische Leiter des Australian Dance Theatre mit dem Körper als Objekt. Ihn interessiert die Frage, wie sich die Menschen gegenseitig als Objekte identifizieren.

Wie bewegt er sich eigentlich, so ein Körper, und wie benennen wir seine Teile und Funktionen? Sind wir nicht eigentlich sehr komplexe Maschinen, die allein durch biochemische

und biomechanische Prozesse gesteuert werden?

Tanz selbst fasziniert uns als ein überaus differenziertes System von Körperfunktionen. Und es ist erstaunlich, wie leicht es uns gelingt, nicht nur den Tanzenden, sondern auch unsere Mitmenschen zum

Objekt zu machen: lustvoll, rücksichtslos oder auch spielerisch.

Garry Stewart ist bekannt für seine ebenso klugen wie mitreißenden Choreografien, die ihr Publikum mit hohen tänzerischen Herausforderungen und starken Bildern in den Bann ziehen.

Choreografie und Bühne: Garry Stewart

Kostüme: Lucia Vonrhein

Musik: Brendan Woithe

Licht: Avi Yona „Bambi“ Bueno

Dramaturgische Beratung: Johanna Milz

Tänzerinnen und Tänzer:

Mariya Bushuyeva, Alessandra Corti, Ada Daniele,

Anna Gorokhova, Gili Goverman, Amy Josh, Bojana

Mitrović, Tijana Prendović, Maasa Sakano, Nadja

Simchen, Giulia Torri; Zachary Chant, Finn Lakeberg,

Cornelius Mickel, Thomas Van Praet, Mattia De Salve

weitere Spieltermine: 9., 12., 16., 19.06.; 1., 8., 9.07.

Eine Koproduktion mit dem Australian Dance Theatre

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche