Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZSPOTTING IV - Choreographien des Tanztheater-Ensembles BielefeldTANZSPOTTING IV - Choreographien des Tanztheater-Ensembles BielefeldTANZSPOTTING IV -...

TANZSPOTTING IV - Choreographien des Tanztheater-Ensembles Bielefeld

PREMIERE 29.06., 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt. -----

»Alles echt?« und »Wer sind wir?« sind die Motive, mit denen sich das Theater Bielefeld in dieser Spielzeit immer wieder auseinandergesetzt hat. Nun widmen sich sechs Ensemble-Mitglieder des Tanztheaters in der vierten Ausgabe von Tanzspotting als Choreographen diesen Themen.

Zum Saisonschluss stellen sie in sechs kurzen Tanzstücken Fragen nach unserer Identität und Authentizität.

In seinem Stück The Elephants Weep lässt Adrian Look vier Personen aufeinander treffen, die jeweils einen völlig anderen Zugang zum Thema Liebe haben. Tiago Manquinho und Simon Wiersma bringen in einer Video-Installation Bühnen- und Filmrealität zum Verschmelzen, Dirk Kazmierczak spürt dem Innenleben einer einsamen Frau nach, während Kristin Mente sich einem Paar zuwendet, das sich mit dem Ballast der ohne den anderen gelebten Vergangenheit auseinandersetzt. Gianni Cuccaro kreiert ein Duett, welches die Möglichkeiten von »männlichen« Beziehungen auslotet, ob zwischen Vater und Sohn, Sohn und Vater oder unter Freunden. Des Weiteren choreographiert Gianni Cuccaro ein Solo für eine Frau, die vom Leben müde geworden ist.

Choreographie und Ausstattung Gianni Cuccaro, Dirk Kazmierczak, Adrian Look, Tiago Manquinho, Kristin Mente, Simon Wiersma Video Tiago Manquinho, Simon Wiersma

Dramaturgie Diether Schlicker

Mit Gianni Cuccaro, Anna Eriksson, Dirk Kazmierczak, Adrian Look, Krstin Mente, Brigitte Uray, Simon Wiersma, Elvira Zuñiga Schlagwerk Klaus Bertagnolli

Im Anschluss an die letzte Vorstellung am 01.07. lädt das Theater Bielefeld ein zum Tanz in den Sommer – eine Saisonabschluss-Party!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche