Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater: Vertragsverlängerung für The Forsythe Company in Dresden und Frankfurt am Main Tanztheater: Vertragsverlängerung für The Forsythe Company in Dresden und...Tanztheater:...

Tanztheater: Vertragsverlängerung für The Forsythe Company in Dresden und Frankfurt am Main

Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit der Forsythe Company als Public Private Partnership zwischen Sachsen und Hessen, Dresden und Frankfurt am Main sowie privaten Sponsoren für weitere 4 Jahre bis einschließlich 2013

Die Oberbürgermeisterinnen der Städte Dresden und Frankfurt am Main, Helma Orosz und Petra Roth, sowie die Staatsministerinnen der Länder Sachsen und Hessen, Eva-Maria Stange und Silke Lautenschläger, haben jetzt gemeinsam mit William Forsythe die Fortsetzungsvereinbarung mit der Forsythe Company unterschrieben. Dies wurde im Anschluß an die Aufsichtsratssitzung bekanntgegeben.

Mit der innovativen Public Private Partnership zwischen den Ländern Sachsen und Hessen, den Städten Dresden und Frankfurt am Main sowie privaten Sponsoren und Förderern begann die Forsythe Company im Jahr 2005 ihren Spielbetrieb. Sie tritt seither in ihren beiden Residenzen, dem Festspielhaus Hellerau in Dresden und dem Bockenheimer Depot in Frankfurt am Main, und weltweit bei internationalen Gastspielpartnern auf.

Die Kooperationspartner begrüßen insbesondere, dass die Forsythe Company sich neben dem Vorstellungsbetrieb auch der Erstellung und Pflege einer Internet-Plattform zur Dokumentation und Notation choreographischer Arbeiten widmen möchte. In enger Verbindung zu diesem Projekt strebt die Forsythe Company den Aufbau eines Tanzlabors an, in dem Workshops für Tanz- und Choreographiestudenten, Lecture Performances und interdisziplinäre Symposien geplant sind. Zudem sollen die Archivbestände William Forsythes erfasst und gesichert werden, um diese für Publikum, Forschung und Ausbildung zugänglich zu machen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche