Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzwelten: 1. Braunschweiger Tanztage Tanzwelten: 1. Braunschweiger Tanztage Tanzwelten: 1....

Tanzwelten: 1. Braunschweiger Tanztage

vom 8. – 16.3.2008 im Staatstheater

Aufzuzeigen, wie vielfarbig auf der ganzen Welt choreografiert und getanzt wird, ist Intention der Braunschweiger Tanztage. Unter dem Titel Tanzwelten wird eine erste Auswahl von in choreografischer Sprache und Kreativität spannenden und im europäischen Raum meist noch unbekannten Tanzcompagnien aus aller Welt vorgestellt.

Eine Reihe von Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops wird das Programm ergänzen.

8.3.2008, Großes Haus

Deutschland, Uraufführung

»Carmen«

Choreografie: Eva-Maria Lerchenberg-Thöny

9.3.2008, Kleines Haus

China

»The cold dagger«

Choreografie: Li Han-Zhong und Ma Bo

»Der kalte Dolch« ist ein Psycho-Thriller über menschliche Angst und Abwehr, über Konfrontation und Kampf. Martialisch-akrobatische Künste aus chinesischer Tradition fließen in den zeitgenössischen Tanz ein. Bewegungsexplosiv und doch in die innere Stille hinein lauschend, ist das Stück eine spannende ost-westliche Umarmung.

10.3.2008, Kleines Haus

Österreich

»Hanna Berger: Retouchings«

Fünf Choreografen haben das fragmentarisch überlieferte Werk der vom Nationalsozialismus verfolgten, österreichischen Choreographin Hanna Berger in persönlicher Form wieder aufleben lassen.

11.3.2008, Kleines Haus

Togo

»La Quete Noire«

Choreografie: Kikan Ayigah

Der Choreograf verbindet in seiner Arbeit sowohl traditionellen afrikanischen Tanz wie auch moderne zeitgenössische Tanzformen. »Die Schwarze Suche« legt den Finger auf Afrikas Probleme, ist Botschaft und Aufruf an alle Afrikaner und Europäer zu mehr Solidarität und gegenseitiger Unterstützung.

12.3.2008, Kleines Haus

Dänemark

»Animal park« und »Crossing silence«

Choreografie: Tim Rushton, Alessandro Pereira

»Animal Park«: ein Tanzstück über menschliche Ängste und Schwächen und über das Aufeinanderprallen verschiedener Ego-Trips sowie deren Beziehungen zueinander. Das Stück »crossing silence« von Alessandro Pereira wird in Braunschweig zur Uraufführung kommen.

13.3.2008, Kleines Haus

Deutschland

»And I love you so…?«

Choreografie: Eva-Maria Lerchenberg-Thöny

14.3.2008, Kleines Haus

Indien

»Surkh«

Choreografie: Terence Lewis

»Surkh« bedeutet in der Urdu-Sprache die Farbe Rot. »Surkhi«, eine Ableitung, ist das Erröten, wenn Herz und Kreislauf durch ein starkes Gefühl beschleunigt werden. »Surkh« will den Zuschauer die lebenserhaltenden Urgefühle, Liebe, Hass, Leidenschaft, Lust, Rebellion, erleben lassen.

15.3.2008, Kleines Haus

Ägypten / Frankreich

»Les maux de soqoot el zakera (for the pains in the back)«

Choreografie: Mohamed Shafik und Laurence Rondoni

Ein Tanzstück über Tod und Erinnerung. Poesie und vehement körperlicher Tanz befinden sich in wechselseitiger Beziehung, schaffen eine Atmosphäre, die dem Traum und der Fantasie Raum gibt.

9.3.2008, Kleines Haus

Kritiker-Diskussionsrunde zum Thema »Standpunkt Tanz in der Welt«

8. - 10.3.2008, Haus III

Workshops mit Kikan Ayigah, Togo

8.3. »Danse africaine« - Tänze aus ganz Westafrika

9.3. »Danse traditionelle« - Traditionelle togoische Tänze

10.3. »Danse afro-contemporaine« - Fusion aus afrikanischen Tänzen und modernem Tanz

15.3.2008, Haus III

Workshop mit Terence Lewis, Indien

16.3.2008, Haus III

Workshop mit Rafaële Giovanola, Deutschland

Technik der Improvisation, fußend auf den Arbeiten Rudolf Labans und William Forsythes.

Workshop-Anmeldung: Telefon 0531-1234-152 oder E-Mail: tanztheaterbuero@staatstheater-braunschweig.de anzumelden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche