Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TÄTER von Thomas Jonigk im Schauspielhaus ZürichTÄTER von Thomas Jonigk im Schauspielhaus ZürichTÄTER von Thomas Jonigk...

TÄTER von Thomas Jonigk im Schauspielhaus Zürich

Premiere 13.5.2011, 20 Uhr, Schiffbau/Box. -----

In Thomas Jonigks brisantem Stück TÄTER zum Thema Kindesmissbrauch (uraufgeführt 1999) begibt sich der Zuschauer gemeinsam mit zwei Opfern in eine durch Machtmissbrauch, Verleugnung und emotionale Not gekennzeichnete (Familien-) Welt.

Petra wird seit Jahren von ihrem Vater missbraucht; ihre Mutter sieht weg. Paul wird zum Opfer seiner übergriffigen Mutter, doch niemand nimmt ihn ernst. Das Schicksal, das die beiden Kinder teilen, führt sie zusammen: Zu zweit versuchen sie mehr oder weniger erfolgreich, die durch ihre Eltern erfahrene Gewalt zu verarbeiten und zu stoppen. Die Täter zur Rede zu stellen ist erst nach vielen Ansätzen möglich, denn Scham, Schuldzuweisungen und Sprachlosigkeit sind nur schwer zu überwinden.

Gemeinsam mit den Opfern macht sich der Zuschauer auf eine groteske,

schmerzhafte und immer wieder überraschend komische Reise, in der

Opfer wie Täter zu Wort kommen. Sichtbar wird eine mit Tätern und

Opfern durchsetzte Welt und eine Gesellschaft, die sich durch

Machtmissbrauch, Verleugnung und emotionale Defizite auszeichnet.

Thomas Jonigk, Autor und Dramaturg am Schauspielhaus Zürich, hat sich

in seinem 1999 am Schauspielhaus Hamburg uraufgeführten Stück „Täter“

eines Themas angenommen, das in den letzten Jahren auch durch die

Vielzahl und Brutalität der Missbrauchsfälle in Schulen, Kirchen und

Betreuungseinrichtungen stark ins Bewusstsein der Öffentlichkeit

gerückt ist.

Regie Daniela Löffner

Bühne und Kostüme Claudia Kalinski

Licht Sascha Haenschke

Dramaturgie Katja Hagedorn

Mit:

Petra Julia Kreusch

Erwin Hans-Jochen Wagner

Karin Isabelle Menke

Paul Jirka Zett

Magda Michaela Steiger

Frau Doktor/ Tochter Sarah Hostettler

Karl Sean McDonagh

Weitere Vorstellungen im Schiffbau/Box:

15./ 29. Mai, jeweils 19 Uhr

16./ 22./ 23./ 26./ 27./ 28. Mai, jeweils 20 Uhr

weitere Vorstellungen im Juni 2011 sind in Planung

Kontakt Medienstelle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche