Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TEARS ON SCRIPTEASE - EIN VIERTEILIGER BALLETTABEND, Staatstheater Mainz TEARS ON SCRIPTEASE - EIN VIERTEILIGER BALLETTABEND, Staatstheater Mainz TEARS ON SCRIPTEASE -...

TEARS ON SCRIPTEASE - EIN VIERTEILIGER BALLETTABEND, Staatstheater Mainz

Premiere am 5. November 2011, Kleines Haus. -----

ballettmainz-Chef Pascal Touzeau befragt mit „Script“ und „Tears“ seine eigene Tanzsprache und ihre Herkunft – und geht dabei wieder einen Schritt weiter mit seiner Compagnie.

Mit Davy Brun ist ein junger, international gefeierter Choreograph zu Gast bei ballettmainz. Klassisch ausgebildet hinterfragt Brun fantasievoll und kritisch eingeschliffene Praktiken seiner Kunst. Seine Choreographie „Soldaten“ stellt das von unerbittlicher Geometrie geprägte Zusammenspiel von acht Tänzern ins Zentrum. Brun formuliert die Arbeitshypothese so: „Bei diesem Projekt begreift sich der Tänzer also als ein ganz einfacher Soldat, der in Schlachtordnung vorrückt, als willenloses Material, – um zum Subjekt – des Stücks – zu werden.“

Die Arbeit von Jacopo Godani, der immer wieder durch seine unverwechselbare Ästhetik der kraftvollen Kontraste begeistert, gibt ballettmainz mit „Ex nihilo“ einen weiteren energiegeladenen Impuls.

SCRIPT

Konzept und Choreographie Pascal Touzeau

Musik Gjoka, Raco

Bühne, Kostüme, Lichtkonzept Pascal Touzeau

Rehearsal Director Sébastien Mari

Lichtgestaltung Sebastian Ahrens

Cristina Ayllón Panavera

Denislav Kanev

SOLDATEN

Konzept und Choreographie Davy Brun

Musik Diverse

Bühne, Kostüme, Lichtkonzept Davy Brun

Rehearsal Director Sébastien Mari

Lichtgestaltung Sebastian Ahrens

Stéphen Delattre

Guillaume Hulot

Mascha Bushuyeva

Prêle Mainfroy

Andrea Mendez

Takako Nishi

Jordi Martin

Sho Takayama

Cover: Maki Nakao

EX NIHILO

Choreographie Jacopo Godani

Musik 48nord

Bühne, Licht und Kostüme Jacopo Godani

Rehearsal Director Francesca Caroti

Lichtgestaltung Sebastian Ahrens

Anne Jung

Keiko Okawa

Luisa Sancho Escanero

Antonin Comestaz

TEARS

Konzept und Choreographie Pascal Touzeau

Musik 48nord

Bühne, Kostüme, Lichtkonzept Pascal Touzeau

Rehearsal Director Francesca Caroti

Lichtgestaltung Sebastian Ahrens

Veronica Segovia Torres

Marco Blásquez

Raphael Saada

Ross Martinson

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche