Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TEARS ON SCRIPTEASE - EIN VIERTEILIGER BALLETTABEND, Staatstheater Mainz TEARS ON SCRIPTEASE - EIN VIERTEILIGER BALLETTABEND, Staatstheater Mainz TEARS ON SCRIPTEASE -...

TEARS ON SCRIPTEASE - EIN VIERTEILIGER BALLETTABEND, Staatstheater Mainz

Premiere am 5. November 2011, Kleines Haus. -----

ballettmainz-Chef Pascal Touzeau befragt mit „Script“ und „Tears“ seine eigene Tanzsprache und ihre Herkunft – und geht dabei wieder einen Schritt weiter mit seiner Compagnie.

Mit Davy Brun ist ein junger, international gefeierter Choreograph zu Gast bei ballettmainz. Klassisch ausgebildet hinterfragt Brun fantasievoll und kritisch eingeschliffene Praktiken seiner Kunst. Seine Choreographie „Soldaten“ stellt das von unerbittlicher Geometrie geprägte Zusammenspiel von acht Tänzern ins Zentrum. Brun formuliert die Arbeitshypothese so: „Bei diesem Projekt begreift sich der Tänzer also als ein ganz einfacher Soldat, der in Schlachtordnung vorrückt, als willenloses Material, – um zum Subjekt – des Stücks – zu werden.“

Die Arbeit von Jacopo Godani, der immer wieder durch seine unverwechselbare Ästhetik der kraftvollen Kontraste begeistert, gibt ballettmainz mit „Ex nihilo“ einen weiteren energiegeladenen Impuls.

SCRIPT

Konzept und Choreographie Pascal Touzeau

Musik Gjoka, Raco

Bühne, Kostüme, Lichtkonzept Pascal Touzeau

Rehearsal Director Sébastien Mari

Lichtgestaltung Sebastian Ahrens

Cristina Ayllón Panavera

Denislav Kanev

SOLDATEN

Konzept und Choreographie Davy Brun

Musik Diverse

Bühne, Kostüme, Lichtkonzept Davy Brun

Rehearsal Director Sébastien Mari

Lichtgestaltung Sebastian Ahrens

Stéphen Delattre

Guillaume Hulot

Mascha Bushuyeva

Prêle Mainfroy

Andrea Mendez

Takako Nishi

Jordi Martin

Sho Takayama

Cover: Maki Nakao

EX NIHILO

Choreographie Jacopo Godani

Musik 48nord

Bühne, Licht und Kostüme Jacopo Godani

Rehearsal Director Francesca Caroti

Lichtgestaltung Sebastian Ahrens

Anne Jung

Keiko Okawa

Luisa Sancho Escanero

Antonin Comestaz

TEARS

Konzept und Choreographie Pascal Touzeau

Musik 48nord

Bühne, Kostüme, Lichtkonzept Pascal Touzeau

Rehearsal Director Francesca Caroti

Lichtgestaltung Sebastian Ahrens

Veronica Segovia Torres

Marco Blásquez

Raphael Saada

Ross Martinson

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche