Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tennessee Williams, "Orpheus steigt herab", Hans Otto Theater PotsdamTennessee Williams, "Orpheus steigt herab", Hans Otto Theater PotsdamTennessee Williams,...

Tennessee Williams, "Orpheus steigt herab", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 11. April ’14 › 19.30 Uhr, Neues Theater. -----

Die Ankunft des charismatischen Musikers Val Xavier stört das gegen alles Fremde hermetisch abgeriegelte Gemeinwesen einer Kleinstadt. Mit seiner Lederjacke aus Schlangenhaut, seiner Gitarre und der Fähigkeit zuzuhören weckt der vagabundierende Val das Begehren der Frauen und das Misstrauen der Männer.

Auch Lady Torrance bringt er neue Lebenskraft. Lady, eine Frau in der Mitte ihres Lebens, fristet an der Seite eines todkranken, despotischen Mannes ein freudloses Dasein. Als Tochter italienischer Einwanderer hat sie mit siebzehn Jahren erfahren müssen, was es heißt, nicht dazuzugehören: Eine »mystische Heerschar« rassistischer Einwohner legte damals im Gartenlokal ihres Vaters ein tödliches Feuer. Jetzt, wo ihr Mann ans Bett gefesselt ist und bald sterben wird, will sie es allen zeigen: Sie plant, mit Vals Hilfe ein neues Gartenlokal zu eröffnen, in dem Nacht für Nacht die Liebenden zusammenkommen können wie einstmals.

Doch wieder rotten sich die Männer zur Jagd auf das Unerwünschte zusammen. Und Lady muss erfahren, dass ihr Mann in der Nacht, als ihr Vater verbrannte, der Anführer war. Der Bürgermeister stellt Val schließlich ein Ultimatum. Bis zum Morgen soll er die Stadt verlassen. Doch wie Orpheus sich in der Unterwelt nach dem Schatten seiner Geliebten umdreht, kehrt Val sich Lady zu. In der Eröffnungsnacht des Gartenlokals droht sich das alte Unheil zu wiederholen.

Tennessee Williams‘ Stück »Orpheus steigt herab« feiert die schöpferische Macht der Liebe und der Selbstbestimmung. Es ist auch unter dem deutschen Titel der Verfilmung von Sidney Lumet, »Der Mann in der Schlangenhaut«, bekannt.

Deutsch von Wolf Christian Schröder

Regie

› Elias Perrig

Bühne

› Wolf Gutjahr

Kostüme

› Katharina Weissenborn

Musik

› Biber Gullatz

Mit

› Claudia Renner

› Meike Finck

› Axel Sichrovsky

› Philipp Mauritz

› Melanie Straub

› Holger Bülow

› Andrea Thelemann

› Christiane Hagedorn (als Gast)

› Peter Pagel

› Raphael Rubino

Vorstellungen

17. April ’14 › 19.30 Uhr

18. April ’14 › 19.30 Uhr

29. April ’14 › 19.30 Uhr

04. Mai ’14 › 17 Uhr

10. Mai ’14 › 19.30 Uhr

18. Mai ’14 › 15 Uhr

In Kooperation mit dem Kleist-Forum Frankfurt (Oder)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche