Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Terror" von Ferdinand von Schirach im Hans Otto Theater Potsdam "Terror" von Ferdinand von Schirach im Hans Otto Theater Potsdam "Terror" von Ferdinand...

"Terror" von Ferdinand von Schirach im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Freitag, 14.10.2016, 19:30, Reithalle. -----

Der Bundeswehrpilot Lars Koch steht vor Gericht. Er hat ein Zivilflugzeug der Lufthansa, auf dem Weg von Berlin nach München mit 164 Menschen an Bord, abgeschossen. Warum? Das Flugzeug befand sich in der Gewalt eines Terroristen, der damit drohte, es über der vollbesetzten Münchner Allianz-Arena abstürzen zu lassen.

Lars Koch war in einer Ausnahmesituation und hat gehandelt, 164 Menschen gegen 70 000 Menschen. Ist der Angeklagte schuldig oder nicht? Die Zuschauer müssen entscheiden.

»Im Theaterstück rechtfertigt der Verteidiger das Töten damit, dass wir uns im Krieg befänden, und jetzt sprechen Politiker tatsächlich von Krieg … Es wird weitere Anschläge geben, weitere Morde, weiteren Schmerz. Und es wird schlimmer werden. Aber ich glaube an den gelassenen Geist unserer Verfassung, an ihre souveräne Toleranz und ihr freundliches Menschenbild. Es gibt keine Alternativen, wenn wir als freie Gesellschaft überleben wollen.« (Ferdinand von Schirach)

Ferdinand von Schirach, geboren 1964 in München, ist Rechtsanwalt und Autor. Er war über zwanzig Jahre lang als Strafverteidiger tätig, darunter für Prominente wie Günter Schabowski oder die Familie Klaus Kinski. Seine Erzählungsbände »Verbrechen« und »Schuld« sowie die Romane »Der Fall Collini« und »Tabu« sind Bestseller. Sein Debütstück »Terror«, im Herbst 2015 uraufgeführt, ist ein leidenschaftlich diskutierter Stoff, der die Grundwerte der bundesrepublikanischen Demokratie auf den Prüfstand stellt.

Regie und Bühne

Andreas Rehschuh

Kostüme

Grit Walther

Dramaturgie

Carola Gerbert

Besetzung

Vorsitzender

Bernd Geiling

Lars Koch, Angeklagter

Jonas Götzinger

Biegler, Verteidiger

Florian Schmidtke

Nelson, Staatsanwältin

Andrea Thelemann

Christian Lauterbach, Zeuge

Christoph Hohmann

Franziska Meiser, Zeugin

Denia Nironen

Termine

Oktober 2016

Freitag 14.

Samstag 22.

Donnerstag 27.

November 2016

Dienstag 1.

Sonntag 13.

Freitag 25.

Dezember 2016

Donnerstag 15.

Donnerstag 22.

Mittwoch 28.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche