Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Terror" von Ferdinand von Schirach im Theater Konstanz "Terror" von Ferdinand von Schirach im Theater Konstanz "Terror" von Ferdinand...

"Terror" von Ferdinand von Schirach im Theater Konstanz

Premiere am Samstag, 6. Mai 2017 um 20 Uhr im Stadttheater Konstanz. -----

Vor Gericht steht Lars Koch, Major der Luftwaffe. Er ist Pilot eines Bundeswehr-Kampfjets. Hat er richtig gehandelt an jenem Tag, an dem ein Terrorist eine Lufthansa-Maschine entführte? An Bord von Flug LH 2047 von Berlin-Tegel nach München waren 164 Menschen, das Flugzeug sollte in der Münchner Allianz Arena zum Absturz gebracht werden.

Dort fand an diesem Abend vor 70.000 Zuschauern das ausverkaufte Länderspiel Deutschland gegen England statt. Major Lars Koch musste reagieren. Wie lauten seine Befehle? Soll er, darf er die Passagiermaschine abschießen, wenn die Terroristen nicht einlenken? Die Uhr tickt und Lars Koch trifft eigenmächtig eine Entscheidung.

 

Ferdinand von Schirach ist deutscher Strafverteidiger und Autor. In seinem ersten Stück macht er ein nicht auflösbares moralisches Dilemma hautnah erfahrbar. Ist es richtig, das Prinzip der Menschenwürde über die Rettung von Menschenleben zu stellen? Wie offen stellen wir uns in Zeiten, in denen Terrormeldungen die Medien beherrschen, moralischen und juristischen Grundsatzfragen? Am Ende ist den Zuschauenden als Geschworenen das Urteil überlassen. Schuldig - oder unschuldig?

 

Mark Zurmühle studierte Regie und Schauspiel am Max Reinhardt Seminar Wien. Er inszeniert u.a. am Maxim-Gorki-Theater in Berlin, am Thalia Theater Hamburg und am schauspielfrankfurt und leitete das Deutschen Theater Göttingen 15 Jahre lang als Intendant.

 

AUSSTATTUNG / BÜHNE: Bozena SzlachtaKOSTÜME: Bozena Szlachta

DRAMATURGIE: Anna Langhoff

 

MIT: Natalie Hünig, Katrin Huke, Veronika Fischer, Ralf Beckord, André Rohde, Georg Melich, Odo JergitschWEITERE: Nicole Greue, Árpád Porcza, Philipp Teich, Claudia Schiller

 

Sonntag 14.05 - 18:00 Stadttheater

Sonntag 21.05 - 18:00 Stadttheater

Freitag 09.06 - 20:00 Stadttheater

Dienstag 13.06 - 20:00 Stadttheater

 

Vor der Vorstellung am 09.06.17 hält Theaterintendant Christoph Nix einen Vortrag mit dem Titel "Über die Gerechtigkeit.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑