Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TERROR von Ferdinand von Schirach - THEATER BIELEFELDTERROR von Ferdinand von Schirach - THEATER BIELEFELDTERROR von Ferdinand von...

TERROR von Ferdinand von Schirach - THEATER BIELEFELD

PREMIERE 30.01.2016, 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Ferdinand von Schirach, prominenter Anwalt und preisgekrönter Autor, u. a. der (auch verfilmten) Erzählbände Verbrechen und Schuld, hat mit Terror sein erstes Theaterstück geschrieben, das sofort nach seinem Erscheinen Furore machte und in dieser Spielzeit von über 20 Theatern im deutschsprachigen Raum gespielt wird.

Das liegt zunächst am brisanten Thema. Die Angst vor Terror und der Umgang damit sind aktuell viel diskutiert. In diese Auseinandersetzung greift Schirach ein, indem er die Zuschauer auf besondere Weise herausfordert: Die Bühne wird zu einem Ort der Rechtsprechung und das Publikum zum Entscheidungsträger.

Zur Verhandlung steht der Fall eines Luftwaffenpiloten, der ein von Terroristen entführtes Flugzeug mit 164 Passagieren abgeschossen hat, um zu verhindern, dass es in ein voll besetztes Stadion mit 70.000 Menschen rast. Doch kann man Leben gegeneinander aufwiegen? Darf man sich in Ausnahmesituationen über Gesetze erheben? Hätte der Pilot anders gehandelt, wenn seine Frau und sein Kind an Bord gewesen wären? Gab es Alternativen für die Entscheidungsträger im Hintergrund? Hätte es den Passagieren aus eigener Kraft gelingen können, den Entführer zu überwältigen? Fragen über Fragen, die deutlich machen, wie komplex es ist, Recht zu sprechen. Angeklagter, Zeugen, Kläger, Staatsanwaltschaft und Verteidigung – sie alle haben gute Argumente. Je nachdem, wofür die Mehrheit im Publikum votiert, endet dieser Abend mit Verurteilung oder Freispruch.

Inszenierung und Bühne

Michael Heicks

Kostüme

Christa Beland

Video

Joseph Ruben

Dramaturgie

Katrin Enders

Mit

Georg Böhm, Stefan Imholz, Doreen Nixdorf, Carmen Priego, Jan Sabo, Thomas Wolff

Die nächsten

Vorstellungen

02.02., 06.02., 12.02.,

18.02., 19.02., 21.02.,

24.02., 26.02., 28.02.,

02.03., 03.03., 06.03.,

24.03., 06.04.16

Karten

0521 / 51 54 54

www.theater-bielefeld.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche