Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TERROR von Ferdinand von Schirach - THEATER BIELEFELDTERROR von Ferdinand von Schirach - THEATER BIELEFELDTERROR von Ferdinand von...

TERROR von Ferdinand von Schirach - THEATER BIELEFELD

PREMIERE 30.01.2016, 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Ferdinand von Schirach, prominenter Anwalt und preisgekrönter Autor, u. a. der (auch verfilmten) Erzählbände Verbrechen und Schuld, hat mit Terror sein erstes Theaterstück geschrieben, das sofort nach seinem Erscheinen Furore machte und in dieser Spielzeit von über 20 Theatern im deutschsprachigen Raum gespielt wird.

Das liegt zunächst am brisanten Thema. Die Angst vor Terror und der Umgang damit sind aktuell viel diskutiert. In diese Auseinandersetzung greift Schirach ein, indem er die Zuschauer auf besondere Weise herausfordert: Die Bühne wird zu einem Ort der Rechtsprechung und das Publikum zum Entscheidungsträger.

Zur Verhandlung steht der Fall eines Luftwaffenpiloten, der ein von Terroristen entführtes Flugzeug mit 164 Passagieren abgeschossen hat, um zu verhindern, dass es in ein voll besetztes Stadion mit 70.000 Menschen rast. Doch kann man Leben gegeneinander aufwiegen? Darf man sich in Ausnahmesituationen über Gesetze erheben? Hätte der Pilot anders gehandelt, wenn seine Frau und sein Kind an Bord gewesen wären? Gab es Alternativen für die Entscheidungsträger im Hintergrund? Hätte es den Passagieren aus eigener Kraft gelingen können, den Entführer zu überwältigen? Fragen über Fragen, die deutlich machen, wie komplex es ist, Recht zu sprechen. Angeklagter, Zeugen, Kläger, Staatsanwaltschaft und Verteidigung – sie alle haben gute Argumente. Je nachdem, wofür die Mehrheit im Publikum votiert, endet dieser Abend mit Verurteilung oder Freispruch.

Inszenierung und Bühne

Michael Heicks

Kostüme

Christa Beland

Video

Joseph Ruben

Dramaturgie

Katrin Enders

Mit

Georg Böhm, Stefan Imholz, Doreen Nixdorf, Carmen Priego, Jan Sabo, Thomas Wolff

Die nächsten

Vorstellungen

02.02., 06.02., 12.02.,

18.02., 19.02., 21.02.,

24.02., 26.02., 28.02.,

02.03., 03.03., 06.03.,

24.03., 06.04.16

Karten

0521 / 51 54 54

www.theater-bielefeld.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche