Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TEXT TRIFFT REGIE 2009, Staatstheater Mainz TEXT TRIFFT REGIE 2009, Staatstheater Mainz TEXT TRIFFT REGIE 2009,...

TEXT TRIFFT REGIE 2009, Staatstheater Mainz

28. Juni 2009, ab 11 Uhr an verschiedenen Orten im Staatstheater Mainz, Treffpunkt: Foyer Kleines Haus

4 Autoren, 4 Regisseure, 4 Premieren

Seit der Spielzeit 2006/2007 werden am Staatstheater Mainz jährlich im Rahmen eines Autorentheatertages neue Texte in szenischer und halbszenischer Form vorgestellt:

4 aufstrebende Autoren treffen mit ihren brandneuen Texten auf 4 junge Regisseure. Das Publikum nimmt teil an 4 besonderen Premieren an ungewohnten Orten des Staatstheaters, gespielt wird vom Keller bis zum Dach.

„Text trifft Regie“ ist ausgerichtet auf die Entdeckung und Förderung von Autoren. Darüber hinaus geht es aber um eine enge und kontinuierliche Zusammenführung von Autor und Regie. In einer ersten Arbeitsphase treffen Autoren und Regisseure aufeinander und arbeiten gemeinsam an der Entstehung und Entwicklung eines Stückes. Es folgte eine weitere Arbeitsphase, in der die Texte mit Schauspielern des Staatstheaters in Werkstattinszenierungen umgesetzt und einem größeren Publikum präsentiert werden. Das vielversprechendste Stück wird dabei preisgekrönt und mit einer Inszenierung an unserem Haus ausgezeichnet.

In der Spielzeit 2008/2009 entstand so die Uraufführung von Lisa Danulats „Too low terrain“, das in der Regie von Robert Borgmann am 17. Juni im TiC Werkraum seine Premiere feierte. „Text trifft Regie“ ist eine Kooperation des Staatstheaters Mainz mit dem szenischen Lehrgang uniT Graz, eine Schreibwerkstatt, aus der bereits renommierte Autoren, wie Gerhild Steinbuch, Johannes Schrettle, Ewald Palmetshofer und Jörg Albrecht hervorgegangen sind.

Bei TEXT TRIFFT REGIE 2009 werden Sandra Schüddekopf, Luise Helle, Maik Priebe und Luzius Heydrich Texte von Natascha Gangl, Wilfried N’Sondé, Christian Schiller und Claudia Tondl inszenieren.

Eine Kooperation mit UniT Graz und mit Unterstützung des Vereins „Freunde des Mainzer Theaters e.V.“

28. Juni 2009, ab 11 Uhr an verschiedenen Orten im Staatstheater Mainz

Treffpunkt: Foyer Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche