Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THALIA THEATER HAMBURG IM ZELT: ‚DAS LEBEN EIN TRAUM’ VON PEDRO CALDERÓN DE LA BARCATHALIA THEATER HAMBURG IM ZELT: ‚DAS LEBEN EIN TRAUM’ VON PEDRO CALDERÓN DE...THALIA THEATER HAMBURG...

THALIA THEATER HAMBURG IM ZELT: ‚DAS LEBEN EIN TRAUM’ VON PEDRO CALDERÓN DE LA BARCA

Premiere am Samstag, den 14. Juni im Thalia im Zelt, Seelemannpark in Eppendorf, Heilwigstraße

König Basilius muss erfahren, dass die Geburt seines einzigen Sohnes Sigismund unter schlechten Sternen steht.

Aus Sorge, der Sohn werde als sein Nachfolger eine Tyrannenherrschaft ausrufen, lässt er Sigismund schon als Kind in ein Turmverlies sperren. Die Welt lernt Sigismund ausschließlich aus den Erzählungen seines Erziehers Clotald kennen. Als sich Jahre später die Nachfolgefrage von Basilius stellt, beschließt der König, seinen Sohn doch auf die Probe zu stellen. Unter Einwirkung eines Schlafmittels wird Sigismund ins Königsschloss gebracht und über seine wahre Identität aufgeklärt. Kaum an die Macht gekommen, regiert er mit Mord und Vergewaltigung. Sigismund wird erneut in den Kerker geworfen. Der Tag seiner Regentschaft soll ihm nur wie ein Traum erscheinen. Als Aufständische Sigismund abermals aus dem Gefängnis befreien und ihn erneut zum Herrscher küren, hat Sigismund aus seinen Erfahrungen gelernt. Er erweist sich bei der neuerlichen Verwirklichung seines Traumes als weiser und gerechter Herrscher.

Calderón de la Barcas ‚Märchen’ erzählt von der Verunsicherung und Angst der Menschen in Umbruchzeiten und stellt die Frage, wie wirklich unsere Wirklichkeit ist.

Regie Stefan Bachmann Bühne Jörg Kiefel Kostüme Esther Geremus Musik Felix Huber Dramaturgie Anika Steinhoff

Es spielen Paula Dombrowski, Norman Hacker, Markwart Müller-Elmau und andere

Thalia im Zelt im Seelemannpark

Das Thalia im Zelt kommt wieder: Nach seinem fulminanten Einstand mit der Inszenierung ‚Viel Lärm um Nichts’ 2006 in der Hafencity und 2007 im Seelemannpark in Eppendorf, lädt das Thalia Theater auch in diesem Sommer wieder zum Theatervergnügen unterm Zeltdach in der besonderen Park- und Flusskulisse ein.

Termine:

15. Juni 2008, 19:30

19. Juni 2008, 19:30

20. Juni 2008, 19:30

22. Juni 2008, 19:30

25. Juni 2008, 19:30

26. Juni 2008, 19:30

27. Juni 2008, 19:30

28. Juni 2008, 19:30

29. Juni 2008, 19:30

1. Juli 2008, 19:30

2. Juli 2008, 19:30

3. Juli 2008, 19:30

4. Juli 2008, 19:30

5. Juli 2008, 19:30

6. Juli 2008, 19:30

8. Juli 2008, 19:30

9. Juli 2008, 19:30

Kartenvorverkauf

Tel. 040.32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche