Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Hamburg: JOSEF UND MARIA von von Peter TurriniThalia Theater Hamburg: JOSEF UND MARIA von von Peter TurriniThalia Theater Hamburg:...

Thalia Theater Hamburg: JOSEF UND MARIA von von Peter Turrini

Premiere am 02.12.2007, 20:00 Uhr, Thalia Gaußstraße

Heilig Abend, die letzten Noteinkäufe sind gemacht, die Kaufhäuser schließen und schicken ihr entnervtes Personal in die Feiertage, die letzten Lautsprecherdurchsagen verhallen: „Weihnachtszeit, Wunderzeit ...“

Nur für die Putzaushilfe Maria Patzak beginnt die letzte Schicht, allein im menschenleeren Warentempel, fernab von Sohn und Enkel und ihrer Schwiegertochter, die sie vom Weihnachtsfest im Kreise der Familie ausgeschlossen hat.

Doch es soll kein Weihnachten wie jedes andere werden für Maria, die gar nicht so allein ist, wie sie glaubt. Denn es erscheint auf einmal Josef Pribil, Nachtwächter bei der Wach- und Schließgesellschaft, Sozialist und Freidenker seines Zeichens, der sich am Heiligen Abend stets absichtlich zum Dienst einteilen lässt, seit es keine Genossen mehr gibt, mit denen er, statt vor dem Tannenbaum zu sitzen, über den Kommunismus diskutieren kann.

Es kommt, wie es keineswegs kommen muss: Josef und Maria, zwei Weihnachtsverlierer mit zwei ganz unterschiedlichen Lebensläufen und Geschichten, geraten in ein Gespräch, in dem sie sich von zwei entgegengesetzten Enden des Erzähluniversums langsam einander annähern: Die scheinbar unbescholtene Frau-im-Spiegel-Leserin offenbart ihrem nächtlichen Gesprächspartner ihre Vergangenheit als Nackttänzerin in Tirana. Josef dagegen, der letzte aller Genossen und einsame Abonnentenwerber für die Parteizeitung ‚Die Wahrheit’, hört vor Maria auf, sich an den Sozialismus festzuklammern – er praktiziert ihn, auf seine eigene bescheiden anarchische Weise, in dem er das Kaufhaus plündert für den Eigenbedarf. Und so erleben Josef Pribil und Maria Patzak in der Heiligen Nacht mitten im kühlen Kommerz ein kleines, etwas anderes Fest der Liebe. Weihnachtszeit, Wunderzeit ...

Es spielen Angelika Thomas, dem Thalia Publikum bestens bekannt durch zahlreiche Rollen, nicht zuletzt als Schwester Angelika im ‚Thalia Vista Social Club’, als schießwütige Golfplatz-Chefin in ‚Vatertag’ oder als Konsulin in den ‚Buddenbrooks’, und Hartmut Schories, der als Konsul ebenfalls in den ‚Buddenbrooks’ zu sehen ist und durch seine Rollen in ‚Väter und Söhne’ von Turgenjew oder ‚Das letzte Band’ von Samuel Beckett in Erinnerung ist. Regie führt Henning Bock, der am Thalia Theater nicht nur dieses Weihnachtsmärchen für Erwachsene inszenierte, sondern auch das Familienstück ‚Oliver Twist’.

Regie Henning Bock

Bühne Sigi Colpe

Kostüme Sigi Colpe

Musik Nicolai von Schweder-Schreiner

Ensemble Hartmut Schories, Angelika Thomas

Dramaturgie John von Düffel

Termine

6. Dezember 2007, 20:00

9. Dezember 2007, 16:00

16. Dezember 2007, 19:00

20. Dezember 2007, 20:00

22. Dezember 2007, 16:00

22. Dezember 2007, 20:00

23. Dezember 2007, 15:00

26. Dezember 2007, 19:00

30. Dezember 2007, 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche