Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Hamburg: "Merlin oder Das wüste Land" von Tankred DorstThalia Theater Hamburg: "Merlin oder Das wüste Land" von Tankred DorstThalia Theater Hamburg:...

Thalia Theater Hamburg: "Merlin oder Das wüste Land" von Tankred Dorst

A-Premiere am 3. September um 19.30 Uhr im Thalia Theater,

B-Premiere am 4. September um 19 Uhr im Thalia Theater. -----

Wofür lebt der Mensch, wofür müht er sich ein Leben lang? Der junge Regisseur Antú Romero Nunes entführt uns gleich zu Beginn der Spielzeit auf eine Reise in die Sagen des Mittelalters.

Auf den Spuren des Zauberers Merlin, der die Menschen zu sich selber führen will, folgen wir ihm in die Zeit der Ritter und Könige, der Clowns und Riesen, der Kämpfe und phantastischen Abenteuer, in die Zeit der berühmten Tafelrunde um König Artus.

Zwischen Wald und Burg suchen hier Artus, Sir Lancelot, Sir Galahad, Sir Mordred, Parzival und all die anderen edlen Ritter unter Merlins Führung ihr Glück. Zwischen mittelalterlichen Ritterschlachten, Herr-der-Ringe-Welten und zarten Romanzen zeigt sich die ganze Kultur- und Menschheitsgeschichte. Unzählige Geschichten und Ereignisse werden zu einem endlosen Abenteuer, in dem das Christentum als Episode und der Krieg zwischen den Menschen als unumgängliches Prinzip erscheint.

Der 27-jährige Regisseur Antú Romero Nunes, bereits durch seine klug-verspielten Arbeiten im Thalia in der Gaußstraße bekannt, wird im Thalia in dieser Spielzeit zum ersten Mal auf der Großen Bühne inszenieren und dort die Welt und das Theater zum Abenteuer werden lassen.

Mitarbeit Ursula Ehler

Regie Antú Romero Nunes

Bühne Florian Lösche

Kostüme Matthias Koch

Musik Johannes Hofmann

Video Sebastian Pircher, Peer Engelbracht (Impulskontrolle)

Dramaturgie Sandra Küpper

Ensemble Julian Greis (Parzival), Lisa Hagmeister (Die Liebe, u.a.), Franziska Hartmann (Ginevra), Mirco Kreibich (Das Teuflische, u.a.), Daniel Lommatzsch (Lancelot), Jörg Pohl (Merlin), Rafael Stachowiak (Mordred), André Szymanski (Artus), Sebastian Zimmler (Galahad) sowie 1000 Ritter der Tafelrunde

Weitere Vorstellungen am 13., 16. und 23. September jeweils um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche