Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE BASEMENT - Tanztheater - Theater Strahl BerlinTHE BASEMENT - Tanztheater - Theater Strahl BerlinTHE BASEMENT -...

THE BASEMENT - Tanztheater - Theater Strahl Berlin

Premiere 12. Januar 2016|19.00 Uhr|STRAHL.Halle Ostkreuz. -----

Sie leben auf der falschen Seite der Straße, in der Gosse der Welt. Da ist es dunkel, verschlossene Türen, hohe Barrikaden. Du musst hart sein, sehr hart. Extrem und ohne Furcht. Zeig deine Zähne! Zu viel Nähe tut weh. Ein Augen-Blick eröffnet neue Möglichkeiten. Mit-Menschlichkeit durchdringt den Panzer.

 

Was passiert, wenn man nicht mehr weiß, wem man trauen kann, wenn man einsam, verletzt, gebrochen, isoliert zurückbleibt? Dies ist es, was die Choreografin Wies Merkx zum Ausgangspunkt ihres neuen Tanztheaters mit Live-Musik von La Corneille macht.

 

„Alles was man in dem Stück sieht ist, wie die Darsteller_innen das Falsche tun. Sie treffen falsche Entscheidungen, verletzen sich gegenseitig. Aber tief drinnen, dahinter, darin versteckt, über allem - sogar in der extremsten, härtesten Szene - sieht man das Sehnen nach dem Anderen. Denn uns Sehnen nach Zuneigung ist das, was wir alle tun, die ganze Zeit.“ Wies Merkx

 

Die Spielstätte, STRAHL.Halle Ostkreuz untermauert mit ihrem besonderen

(Baustellen-) Charme die Botschaft der Inszenierung.

 

„Vielleicht können wir Freunde sein ... vielleicht.”

 

Choreografie Wies Merkx

Licht Werner Wallner |

Projektleitung Cornelia Baumgart |

Livemusik Guy Corneille, Daan Crone (La Corneille)

 

Mit

Guy Corneille

Daan Crone

Claire Lamothe

Enrico Paglialunga

Wannes De Porre

Josephine van Rheenen

 

Kooperation mit De Dansers, Utrecht/NL

 

INFOS UND TICKETS : 030 695 99 222 |www.theater-strahl.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑