Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Black Rider. The Casting of the Magic Bullets", Musical von Tom Waits, William S. Burroughs und Robert Wilson, Staatstheater Saarbrücken"The Black Rider. The Casting of the Magic Bullets", Musical von Tom Waits,..."The Black Rider. The...

"The Black Rider. The Casting of the Magic Bullets", Musical von Tom Waits, William S. Burroughs und Robert Wilson, Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, 28. März 2015, 19.30 im Staatstheater. -----

Wilhelm liebt die Försterstochter Käthchen, die seine Liebe erwidern würde, wären da nicht die Eltern, die für ihr Kind einen »echten Mann« wollen und deshalb den Jägerburschen Robert bevorzugen. Da Wilhelm zwar ein redlicher Amtsschreiber, aber ein miserabler Schütze ist, scheint er chancenlos zu sein …

das ist genau der Moment, auf den der teuflische Stelzfuß gewartet hat. Er gibt Wilhelm magische Kugeln, mit denen dieser plötzlich als Präzisionsschütze auftrumpft. Doch der Preis, den Wilhelm dafür zu zahlen hat, ist viel zu hoch …

Burroughs und Waits liefern mit »The Black Rider« ihre düster morbide Version der romantischen Freischützgeschichte und feierten mit der Uraufführung am Thalia Theater in Hamburg 1990 einen Welterfolg. »The Black Rider« sollte für das Genre des Musicals stilbildend sein und völlig neue Wege aufzeigen. Inzwischen ist es selbst Klassiker und Vorbild in einem; mit einer Geschichte, in der Burroughs nicht nur eigene traumatische Erfahrungen verarbeitete, sondern noch einmal seine brillante literarische Qualität entzündete, sowie mit großen Songs und Melodien, die den Kanon der Populärmusik enorm bereichert haben.

Inszenierung: Daniel Pfluger

Musikalische Leitung: Clemens Rynkowski

Bühne: Flurin Borg Madsen

Kostüme: Janine Werthmann

Dramaturgie: Holger Schröder

Stelzfuß Roman Konieczny

Wilhelm Georg Mitterstieler

Käthchen, Weiße Taube Christiane Motter

Bertram, Waldtier, Vodoogeist Christian Higer

Anne, Waldtier, Vodoogeist Gertrud Kohl

Kuno, junger Kuno Heiner Take

Robert, Wilderer Double, Georg Schmid, Waldtier, Vodoogeist Pit-Jan Lößer

Burroughs, Herzog, Bote des Herzogs, Waldtier, Vodoogeist, Irrenwärter Klaus Meininger

Brautjungfer, Weiße Taube Double, Vogel, Vodoogeist, Irrenwärterin Katrin Flüs

Montag 06. Apr 18:00

Mittwoch 08. Apr 19:30

Sonntag 12. Apr 18:00

Mittwoch 15. Apr 19:30

Dienstag 21. Apr 19:30

Freitag 24. Apr 19:30

Mittwoch 29. Apr 19:30

Sonntag 03. Mai 18:00

Mittwoch 13. Mai 19:30

Mittwoch 03. Jun 19:30

Freitag 12. Jun 19:30

Dienstag 16. Jun 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche