Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Black Rider. The Casting of the Magic Bullets", Musical von Tom Waits, William S. Burroughs und Robert Wilson, Staatstheater Saarbrücken"The Black Rider. The Casting of the Magic Bullets", Musical von Tom Waits,..."The Black Rider. The...

"The Black Rider. The Casting of the Magic Bullets", Musical von Tom Waits, William S. Burroughs und Robert Wilson, Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, 28. März 2015, 19.30 im Staatstheater. -----

Wilhelm liebt die Försterstochter Käthchen, die seine Liebe erwidern würde, wären da nicht die Eltern, die für ihr Kind einen »echten Mann« wollen und deshalb den Jägerburschen Robert bevorzugen. Da Wilhelm zwar ein redlicher Amtsschreiber, aber ein miserabler Schütze ist, scheint er chancenlos zu sein …

das ist genau der Moment, auf den der teuflische Stelzfuß gewartet hat. Er gibt Wilhelm magische Kugeln, mit denen dieser plötzlich als Präzisionsschütze auftrumpft. Doch der Preis, den Wilhelm dafür zu zahlen hat, ist viel zu hoch …

Burroughs und Waits liefern mit »The Black Rider« ihre düster morbide Version der romantischen Freischützgeschichte und feierten mit der Uraufführung am Thalia Theater in Hamburg 1990 einen Welterfolg. »The Black Rider« sollte für das Genre des Musicals stilbildend sein und völlig neue Wege aufzeigen. Inzwischen ist es selbst Klassiker und Vorbild in einem; mit einer Geschichte, in der Burroughs nicht nur eigene traumatische Erfahrungen verarbeitete, sondern noch einmal seine brillante literarische Qualität entzündete, sowie mit großen Songs und Melodien, die den Kanon der Populärmusik enorm bereichert haben.

Inszenierung: Daniel Pfluger

Musikalische Leitung: Clemens Rynkowski

Bühne: Flurin Borg Madsen

Kostüme: Janine Werthmann

Dramaturgie: Holger Schröder

Stelzfuß Roman Konieczny

Wilhelm Georg Mitterstieler

Käthchen, Weiße Taube Christiane Motter

Bertram, Waldtier, Vodoogeist Christian Higer

Anne, Waldtier, Vodoogeist Gertrud Kohl

Kuno, junger Kuno Heiner Take

Robert, Wilderer Double, Georg Schmid, Waldtier, Vodoogeist Pit-Jan Lößer

Burroughs, Herzog, Bote des Herzogs, Waldtier, Vodoogeist, Irrenwärter Klaus Meininger

Brautjungfer, Weiße Taube Double, Vogel, Vodoogeist, Irrenwärterin Katrin Flüs

Montag 06. Apr 18:00

Mittwoch 08. Apr 19:30

Sonntag 12. Apr 18:00

Mittwoch 15. Apr 19:30

Dienstag 21. Apr 19:30

Freitag 24. Apr 19:30

Mittwoch 29. Apr 19:30

Sonntag 03. Mai 18:00

Mittwoch 13. Mai 19:30

Mittwoch 03. Jun 19:30

Freitag 12. Jun 19:30

Dienstag 16. Jun 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche