Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The King's Speech" von David Seidler im Salzburger Landestheater "The King's Speech" von David Seidler im Salzburger Landestheater "The King's Speech" von...

"The King's Speech" von David Seidler im Salzburger Landestheater

Premiere Fr, 28.02.14, 19.30 Uhr. -----

Weltweit bekannt geworden ist „The King’s Speech“ durch die hochkarätige Verfilmung von 2010. Ihren Anfang nahm die Oscar-gekrönte Geschichte von David Seidler jedoch als Schauspiel. Ein bewegendes Stück über die Macht des Wortes, über Freundschaft und Vertrauen.

Unerwartet wird der zweitgeborene Sohn von George V. zum König. Nachdem sein Bruder Edward aus Liebe auf die britische Krone verzichtet, muss Bertie als George VI. die royalen Pflichten erfüllen. Öffentliche Reden sind ihm allerdings verhasst, denn er stottert. Kein Arzt, kein Psychologe weiß Rat, bis seine Gattin Elizabeth auf den exzentrischen Sprachtherapeuten Lionel Logue aufmerksam wird.

Für Autor David Seidler hatte diese auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte eine sehr persönliche Bedeutung, denn er stotterte in seiner Jugend selbst. Um ihm Selbstvertrauen zu geben, ließen ihn seine Eltern die Radioansprachen des britischen Königs George VI. verfolgen, der das Stottern überwunden hatte. „The King’s Speech“ ist Seidlers Hommage an sein Vorbild.

Regisseur Volkmar Kamm zeichnete bereits für Publikumserfolge wie „Homo Faber“ oder „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ verantwortlich. Tim Oberließen schlüpft in die Rolle des Königs wider Willen, der sich seinem Stotter-Problem stellen muss. Als starke Frau an seiner Seite ist die Münchnerin Sofie Gross zu erleben, Marco Dott übernimmt die Rolle des Sprachtherapeuten Lionel Logue.

Inszenierung Volkmar Kamm

Bühne Konrad Kulke

Kostüme Uschi Haug

Mit Britta Bayer, Sofie Gross, Nicole Viola Hinz-Schouwstra; Marco Dott, Werner Friedl, Axel Meinhardt,Gero Nievelstein, Tim Oberließen, Sascha Oskar Weis, Christoph Wieschke

Termine 04.03. \ 10.03. \ 16.03. \ 08.04. \ 17.04. \ 23.04. \ 25.04. \ 27.04. \ 01.05. \ 08.05. \ 09.05. \ 21.05. \ 23.05. \ 11.06.2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche